Diese Woche kommen so ungefähr die letzten Ankünfte der Melonen aus Übersee. "Mit dem früheren Start der spanischen Melonensaison, die zwei bis drei Wochen früher begann, konnte die Überseesaison nicht wirklich gut beendet werden. Die Honigmelonen-Saison verlief einigermaßen gut, aber bei den anderen Sorten wird es knapp werden, um den Einstandspreis zu erreichen. Insgesamt war es keine sehr gute Saison", erklärt Jacob Aktalan von MG Fruit.
Mit der spanischen Melonensaison wird auch nicht fett verdient. "Die Produktion von Wassermelonen ist enorm und wird immer größer. Was wir brauchen, ist gutes Wetter, damit wir sie schneller verkaufen können. Die Preise der Wassermelonen liegen jetzt bei 50-60 Cent und auch der Verkauf von den marokkanischen Wassermelonen in Kisten läuft nicht allzu gut", sagt der Importeur.
"Es gibt immer noch einige ausländische Produkte der Galia auf dem Markt. Der Preis der spanischen Galia liegt zwischen 3 und 3,50 Euro, was kein sehr guter Preis ist. Hoffnungsschimmer auf dem Melonenmarkt sind die Honigmelonen, deren Saison mit Produkt aus Costa Rica zu Preisen zwischen 12 und 14 Euro durchlaufen wurde", sagt Jacob abschließend.
Für weitere Informationen:
Jacob Aktalan
MG Fruit
Handelscentrum ZHZ 49-60
2991 LD Barendrecht - Niederlande
Tel: +31 (0)180-745470
[email protected]
www.mgfruit.nl