Die Saison für Übersee-Melonen aus Zentral-Amerika wird dieses Jahr erneut etwas länger dauern. "Die Produktqualität ist immer noch stabil und absolut vermarktungsfähig. Darüber hinaus sind die Galia-, Cantaloupe-, und Honigmelonen ebenfalls in guten Volumina und zu konkurrenzfähigen Preisen verfügbar", kommentiert Leon van den Hombergh von Frankort & Koning BV mit Sitz im niederländischen Venlo. Der Großlieferant hat sich auf den Import von Übersee-Melonen spezialisiert.
Verlängerung der Übersee-Kampagne
Durch die instabile Witterung im Mittelmeerraum tun sich die dortigen Erzeuger dieses Jahr schwer beim Anbau der frühen Melonen. "Zudem steigen die Produktionskosten auch in diesen Anbaugebieten jährlich", so Van den Hombergh, der in den letzten Jahren eine allmähliche Verlängerung der Übersee-Kampagne beobachtet. "Man sieht immer häufiger, dass die Volumina an Melonen aus dem Mittelmeerraum erst ab Ende Mai deutlich steigen. Bis dahin können die Programme des europäischen LEHs also problemlos mit Melonen aus Zentral-Amerika erfüllt werden", heißt es abschließend.
Weitere Informationen:
Leon van den Hombergh
Frankort & Koning B.V.
T: +31 (0)77 3897 202
M: +31 (0)6 5123 8770
[email protected]
www.frankort.nl/