Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Obst und Gemüse wird über FinotekaDostava.com verkauft

Kroatische Produkte kommen innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte in Slowenien und Österreich an

Die kroatischen Obst- und Gemüseproduzenten sowie die Produzenten anderer kroatischer Mehrwertprodukte haben begonnen, die Vorteile des EU-Binnenmarktes zu nutzen, und können nun Produkte in Österreich und Slowenien platzieren und verkaufen. Auf der Website FinotekaDostava.com können Kunden aus Kroatien, Slowenien und Österreich Produkte kroatischer OPGs bequem von zu Hause aus bestellen. Einmal bestellt, werden die Produkte frisch und sorgfältig verpackt und direkt aus Kroatien an ihre Adresse geliefert.

„Die Besonderheit von Finoteka ist, dass wir unser Obst und Gemüse nicht lagern, sondern mit dem Prinzip „Vom Feld auf den Tisch innerhalb von 24 Stunden“ arbeiten. Das bedeutet wörtlich, dass einige Obst- oder Gemüsesorten, die gerade in einem Garten in Kroatien wachsen, am nächsten Tag im Paket an jemanden vor der Haustür in Wien, Ljubljana oder Zagreb geliefert werden“, sagte Hrvoje Kolman, Besitzer von Finoteka Dostava.

Kolman platziert und verkauft auf diese Weise bereits seit 2008 Produkte kroatischer OPGs. Seine Website wurde jedoch vor einigen Jahren zum Erfolg, als über seine Suchmaschine eine riesige Menge Obst aus dem Neretva-Tal verkauft und in ganz Kroatien verschickt wurde, als erstmals ein Exportverbot für Agrarerzeugnisse aus der EU nach Russland eingeführt wurde.

„Unsere Lieferung ist auf den Inseln genauso gut wie auf dem Festland. Die Qualität des Service und die Liefergeschwindigkeit sind gleich, unabhängig davon, ob man in der Stadt oder am entlegensten Ort wohnt. Alle unsere Obst- und Gemüseverpackungen kommen innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte an. Dabei ist es egal ob man in Kroatien, Slowenien oder irgendwo in Österreich ist“, sagt Kolman. Er erklärte, dass der österreichische Markt in den letzten Monaten getestet wurde, während er bereits seit mehr als einem Jahr auf dem slowenischen Markt vertreten ist.

„Wir liefern etwa 100 Pakete pro Monat nach Slowenien. Spargel geht gut, und Erdbeeren, Kirschen und anderes Obst und Gemüse werden bald anfangen.“

Quelle: total-croatia-news.com

Erscheinungsdatum: