Nach Abschluss der komplexen Zitrusfrüchtekampagne 2018/19 ist es an der Zeit, über die Steinobstkampagne nachzudenken, die Anfang Juli endet. Die ersten Mengen an Aprikosen, Pfirsichen und Nektarinen werden Anfang Mai geerntet. FreshPlaza sprach mit Vincenzo Malagrinò (im Foto unten), dem Besitzer von Fruttone Bio.
Vincenzo Malagrinò.
"Alles begann mit den heißen Temperaturen und dem Mangel an Regen im Sommer 2018. Die Dürre setzte sich bis in den Oktober fort, als ein Sturm zu einem Wasserüberschuss führte. Zitrushaine wurden durch den plötzlichen Wetterwechsel belastet. Die Temperaturen waren überdurchschnittlich hoch, auch als die Clementinen ab dem 15. Oktober geerntet wurden. Die nächtliche Luftfeuchtigkeit verdunstet tagsüber nicht, so dass das Produkt nass war und die Haltbarkeit beeinträchtigt wurde."
Die ersten Lieferungen von Clementinen erreichten ihren Bestimmungsort schimmlig. "Wir haben dieses Problem im Oktober und November registriert. Unsere Endkunden in Italien und im Ausland waren betroffen, Verbraucher abgeneigt, das Produkt erneut zu kaufen."
Bio-Garten am 19. April 2019, derzeit in Blüte. Der Obstgarten stammt aus den 1960er Jahren und wird mit biologischer Erde und Weißöl bewirtschaftet.
"Die Verkäufe gingen zugunsten von Äpfeln zurück, im Januar war es aufgrund der starken Präsenz ausländischer Produkte schwierig, überhaupt einen Verkauf zu einem niedrigen Preis durchzuführen. In der Ebene von Sibari wurden 35% der gesamten Produktion an den Bäumen gelassen."
Für Fruttone Bio erholte sich die Situation Ende Januar dank einiger Bio-Obstgärten in der Ebene von Gioia Tauro, die die Kampagne bis zum 18. April verlängerten.
Bio-Garten am 18. April 2019, der derzeit für die nächste Kampagne 2019/20 blüht.
"Die Erwartungen an die nächste Kampagne sind positiv, da die Blüte gut verläuft, aber wie immer wird alles vom Wetter abhängen."
Bienenstöcke für die Bestäubung von Pflanzen.
Was das Bio-Steinobst betrifft, so wird die Ernte der Mirlo-Blanco-Aprikosen Anfang Mai beginnen. "Einer unserer Produzenten besitzt einen Hektar sechs Jahre alte Pflanzen, die in dieser Saison gute Mengen produzieren werden. Er hat gerade die Bäume beschnitten und sollte bei schönem Wetter um den 7.-10. Mai mit der Ernte beginnen."
Der Mirlo Blanco Aprikosenbaum wurde am Tag vor der Aufnahme beschnitten.
"Diese Sorte ist sehr süß und kann geschmacklich mit Orange Rubis verglichen werden, obwohl sie früher reif ist. Mirlo-Blanco-Aprikosen haben eine rot-orange Farbe, wenn sie reif sind und brauchen viel Kühlzeit."
Aprikosenplantage mit Mirlo Blanco in der Region Rocca Imperiale. Das Mikroklima in diesem Bereich garantiert das richtige Gleichgewicht zwischen Kälte und Sonnenstunden.
Tastired-Pfirsiche vor der Beschneidung.
Rich May und Tastired-Pfirsiche, Big Bang Nektarinen und Ufo 4 Saturn Pfirsiche werden ab dem 20. Mai geerntet. "Die Bäume werden in ein paar Tagen fertig sein, wir sind zuversichtlich, dass die Kampagne gut verlaufen wird."
Big Bang Nektarinen vor der Beschneidung.
Ufo 4 Saturn Pfirsiche vor der Beschneidung.
Kontakte:
Vincenzo Malagrinò
Fruttone Bio Group
Via Giannone, 147
Corigliano Calabro (CS)
Tel.: +39 (0)983 877 23
Fax: +39 (0)983 877 23
Email: [email protected]
Website: www.fruttonebio.it