Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Fotoreportage - Neubau Udea in vollem Gange

Der Neubau von Udea ist in vollem Gange. Geschäftsführer Erik Does nahm sich kürzlich die Zeit für eine Besichtigung des neuen Gebäudes im Foodpark Veghel, nur einen Steinwurf vom jetzigen Gebäude am Doornhoek entfernt. Das Gebäude wird mit einem platzsparenden und vollmechanisierten Kommissioniersystem mit einer Kapazität von 100.000 Kistenpositionen und einer automatisierten Behälterverarbeitung ausgestattet. In Kürze verfügt Udea auch über 36 Laderampen, viel mehr Büroräume und einen doppelt so großen Gefrierraum.

Während der Tour wurden ausreichend Fotos genommen. Klicken Sie hier für die Fotoreportage.

Die Büro- und Besprechungsräume zeichnen sich durch viel Licht aus. Um dem neuen Gebäude sofort eine persönliche Note zu verleihen, wurde beschlossen, viele der Wände mit natürlichen Materialien (einschließlich Holz und Stein) zu dekorieren. "Manche Wände wirken dadurch etwas 'unfertig'. Deswegen haben die Maler diese Wände mit Warnungen versehen." Die meisten Räume haben eine offene Decke (mit einer Pulverbeschichtung für eine Schalldämpfungswirkung). "Dies verleiht ein industrielles Erscheinungsbild und macht das Gebäude persönlicher und zugänglicher."

Die 36 Laderampen, von Eriks Büro aus gesehen.

Breaam Excellent-Zertifizierung
Das neue Gebäude erfüllt die nachhaltige Breaam Excellent-Zertifizierung, sagt Erik. "Das zeigt sich in vielen Facetten des neuen Gebäudes. Zum Beispiel sind alle im Gebäude verwendeten Materialien vollständig rückverfolgbar. Wir haben auch keine Klimaanlagen, sondern Wärmeerzeugungssysteme, die zum Beispiel die Wärme der Kühlmotoren nutzen und wir treffen Maßnahmen für die verschiedenen Vogelarten in Form verschiedener Vogelkästen auf dem Dach."

Ausreichend Lagerraum im neuen Gebäude

Umzug in Phasen
Wie es jetzt aussieht, werden die ersten Udea-Mitarbeiter ca Mitte Juli in das neue Gebäude umziehen. "Das ist die erste Phase des Umzugs. Ziel ist es, bis Ende 2020 alles unter einem Dach zu haben."

Klicken Sie hier für die Fotoreportage.

Für weitere Informationen:  [email protected]www.udea.nl