Die Exporte dürften das Vorjahresniveau übertreffen, da die Leistung der Maharashtra-Trauben in Sachen Exportqualität in diesem Jahr steigt. Die Maharashtra-Traubenbauern hatten in diesem Jahr eine gute Exportsaison, mit mehr als 191.000 Tonnen Trauben, die in dieser Saison exportiert wurden und einem Anstieg der Exporte um 20%, wie der Staat berichtete.
Bislang wurden rund 7.480 Container aus verschiedenen Anbaugebieten des Bundesstaates exportiert, wobei die Region Nashik einen Exportanteil von 80% hat. Maharashtra State Grape Growers Associations Generalsekretär Kailash Bhosale sagte, dass die Containerzahlen bis 8.500 gehen könnten und dieses eine rekordbrechende Jahreszeit für den Staat sein könnte.
Indische Trauben konkurrierten in dieser Saison mit Trauben aus Südafrika und Chile. Die Niederlande, Deutschland und Großbritannien haben sich in dieser Saison als wichtige Märkte erwiesen, so die Branchenexperten. Bis jetzt wurden etwa 28.473 Tonnen in außereuropäische Länder exportiert, sagten Beamte und fügten hinzu, dass allein 23.000 Tonnen nach Russland exportiert wurden.
China, Thailand, Dubai und Kanada waren weitere wichtige Märkte. In dieser Saison wurden rund 112.000 Tonnen in die Europäische Union exportiert, zu der auch das Vereinigte Königreich, die Niederlande und Deutschland gehören. In den Jahren 2016-17 lagen die Gesamtexporte aus dem Staat bei rund 131.000 Tonnen und da die Saison voraussichtlich bis zum 15. April andauern wird, dürften die Exporte diese Zahl überschreiten.
Indische Exporteure waren Mitte der Saison mit einigen Problemen konfrontiert worden, da Russland und Sri Lanka Zertifikate für schädlingsfreie Gebiete forderten. Nach Angaben von Exporteuren lagen Container aus Indien wochenlang ungeklärt im Hafen von St. Petersburg. Bhosale sagte, dass die Probleme gelöst seien, weshalb sich Russland in dieser Saison als wichtiger Markt für Indien erwiesen habe. Russland ist einer der größten Importeure von Trauben.
Quelle: financialexpress.com