"Das 60-Hektar-Unternehmen, das ich heute leite, wurde vor drei Jahren ‚geboren‘, verfügt aber dank meines Großvaters Salvatore, der es gegründet und später an meinen Vater Angelo weitergegeben hat, über fünfzig Jahre Erfahrung. Drei Generationen der täglichen Hingabe an unser Land sind heute der Stolz der Familie." Salvatore Consagra beschreibt mit dieser Aussage den Hof Salvuccio, der seinen Namen trägt.
Salvatore Consagra
Bis zu 20 Hektar dieses Unternehmens sind tunnelgeschützt und sind von März bis Juni Schauplatz der Ernte von Zuckermelonen (die erste fand am 25. März statt), während sie von August bis Februar für den Anbau von dunkelgrünen Zucchini genutzt werden.
Zuckermelonensorte "Rais"
"Dank der großen und offenen Flächen des Unternehmens ist eine Fruchtfolge der Ackerflächen alle zwei Jahre möglich. So können wir unser Obst und Gemüse auf frischen, ungenutzten und nährstoffreichen Böden anbauen. Dank der Zuckermelone "Rais F1" von HM Clause Italia SpA können wir den Erntezeitpunkt vorhersehen und in Europa den ersten Platz belegen, indem wir ein 100% italienisches Produkt anbieten."
Das Unternehmen befindet sich in einer, aus klimatischer Sicht, beneidenswerten Position
"Was manche ein unwichtiges Detail nennen würden, bietet tatsächlich aber einen großen Mehrwert in Bezug auf Lebensmittelsicherheit, Frische und sensorische Eigenschaften", erklärt Salvatore. Er fügt hinzu, dass diese Aspekte alle in der Rais F1-Melone enthalten sind, die sich durch einen einzigartigen Geschmack auszeichnet, wie es bei vielen typischen sizilianischen Produkten der Fall ist. "Die besonderen klimatischen Bedingungen tragen zur Qualität unserer Produkte bei, da das Unternehmen zwischen den Falconara-Hügeln im Gebiet von Butera (CL) und dem weniger als 1 km entfernten Meer liegt."
"Das Mikroklima in diesem Bereich ist mild und so gut belüftet, dass die Gefahr von Pilzkrankheiten und verschiedener Parasiten nicht vorhanden ist. Wir können also den Einsatz von Agrochemikalien minimieren. Darüber hinaus wird das Unternehmen nachhaltiger. Ein Beispiel wäre die natürliche Bestäubung durch die ‚sizilianische apis mellifera‘, der sizilianischen dunklen Biene (siehe Foto oben)."
Salvatore Consagra (Eigentümer) und Angelo Consagra (Produktionsleiter)
Die Jahresmelonenproduktion des Unternehmens beträgt etwa 4000 Tonnen, während die der Zucchini insgesamt etwa 540 Tonnen beträgt. Hauptziel sind die Großmärkte Norditaliens.
Kontakt:
Azienda Agricola Salvuccio di Consagra Salvatore
Via XX Settembre 99
92027 Licata (AG)
Tel.: +39 0922892994
Email: [email protected]
Website: www.salvuccio.it