Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
San Lucar setzt auf Gemüse aus Nachhaltigkeitsprogramm

Tomaten aus der tunesischen Oase 'El Hamma'

San Lucar hat eine neue Produktlinie aus dem nordafrikanischen Land Tunesien lanciert. Die Cherry-Rispen-Tomaten werden jetzt erstmalig aus der tunesischen Oase 'El Hamma' bezogen. Der dortige Anbau gilt als Vorzeigeprojekt in Nord-Afrika, berichtet man in einer Pressemitteilung.

Ideal für das Wachstum der Tomaten ist neben der Sonne auch das mineralstoffreiche Wasser einer Thermalquelle, die in der Oase sprudelt. „Dieses nährstoffreiche Wasser mischen wir dem Gießwasser zu, damit die Tomaten einen intensiven Geschmack bekommen", sagt Haddaji Mabrouk von SanLucar. 

Soziales Engagement
Ein Gewinn für die Menschen in „El Hamma“ ist auch das Nachhaltigkeitsprogramm. So wurde die Oase 2018 von der tunesischen Regierung als soziales und unternehmerisches Vorzeigeprojekt ausgezeichnet. Mit dem d.r.e.a.m.s. Programm unterstützt SanLucar die tunesischen Mitarbeiter darin, ihre Träume zu verwirklichen. Damit alle Kinder der Angestellten die gleichen Lernchancen haben, bezahlt SanLucar die Schulmaterialien oder fördert Schulstipendien. 

Weitere Informationen unter www.sanlucar.com 

Erscheinungsdatum: