Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Chile und die USA belegen weiterhin den ersten und zweiten Platz

Exporte von peruanischen Trauben nach Deutschland um 461% gestiegen

Der peruanische Export von frischen Trauben stieg im Jahr 2018 beträchtlich an. Das Land erreichte, laut dem peruanischen Außenhandelsministerium, den dritten Platz in der Weltrangliste der Exporteure dieser Frucht.

Die stellvertretende Außenhandelsministerin Sayuri Bayona sagte, dass sich die peruanischen Exporte von frischen Trauben im vergangenen Jahr auf 819 Millionen US-Dollar (+26%) beliefen. Damit hätte das Land einen besseren Rang als Italien und China. 

„Im Jahr 2018 stiegen die Lieferungen von frischen Trauben, hauptsächlich aufgrund der höheren Exportmengen (+ 27%), da die Exporte von 270.000 Tonnen im Jahr 2017 auf 343.000 Tonnen im vergangenen Jahr gestiegen sind. Die Bemühungen unserer Exporteure zusammen mit der intensiven Werbekampagne unseres Obstangebots in der Welt haben uns in eine Position gebracht, die wir noch nie zuvor erreicht haben“, sagte sie.

„Wenn sich dieser positive Trend fortsetzt, könnte Peru in den kommenden Jahren dieses Niveau erreichen und übertreffen“, fügte sie hinzu. Ica und Piura sind die wichtigsten Export-Regionen für Trauben.

Chile und die Vereinigten Staaten liegen in der Rangliste immer noch auf den ersten und zweiten Platz mit Lieferungen von 1.074 Mio. USD bzw. 926 Mio. USD. 

An vierter und fünfter Stelle lagen Italien und China mit Lieferungen im Wert von 779 Mio. USD bzw. 690 Mio. USD.

Die Hauptziele für frische peruanische Trauben sind die Vereinigten Staaten, die Europäische Union und China.

Auffallend war das starke Wachstum der Exporte von frischen Trauben in die EU (+84%). Dies ist auf die größeren Lieferungen nach Deutschland (+461%) und Italien (+188%) zurückzuführen.

Quelle: elcomercio.pe

Erscheinungsdatum: