Seit Beginn der Exportsaison von Agrarprodukten stiegen die ägyptischen Kartoffelausfuhren auf 200.000 Tonnen. Ein Offizieller des Landwirtschaftsministeriums betonte kürzlich, dass diese Sendungen in die Europäische Union gemäß den internationalen Exportqualitätsnormen ausgeführt wurden und bestätigte, dass ägyptische Agrarerzeugnisse ohne Hindernisse in verschiedene Länder exportiert wurden.
Nach einem Bericht der Zentralstelle für landwirtschaftliche Quarantäne des Landwirtschaftsministeriums stiegen im Mai 2018 die ägyptischen Agrarexporte von Gemüse und Obst in verschiedene Länder der Welt auf rund 2,88 Millionen Tonnen.
Ägypten ist es gelungen, in einer Vielzahl von Ländern neue Märkte für landwirtschaftliche Kulturpflanzen zu erschließen, insbesondere in China, der Europäischen Union und in ost-asiatischen Ländern. Dies ergänzt den Erfolg Ägyptens bei der Aufhebung des Verbots der ägyptischen Agrarexporte in einigen Ländern, das die Sicherheit der ägyptischen Verfahren und die Qualität ihrer landwirtschaftlichen Kulturen bestätigte.
Laut egypttoday.com, stiegen die Exporte von Zitrusfrüchten zwischen 2017 und 2018 auf 502 Millionen Dollar (ca. 447 Millionen Euro), verglichen mit 446 Millionen Dollar (ca. 397 Millionen Euro) zwischen 2016-2017.