Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Australischer Sommer: 200 Rekorde gebrochen und das Obst kocht an den Bäumen

Dem Climate Council zufolge war Australiens Rekordsommer so heiß, dass das Obst an den Bäumen gekocht hat. Laut einem neuen Bericht, den die Behörde kürzlich veröffentlicht hat, war die vergangene Sommersaison die heißeste, die jemals auf dem australischen Kontinent gemessen wurde. Insgesamt wurden in nur 90 Tagen 206 Rekorde gebrochen.

Einer davon wurde in Port Augusta, Südaustralien, gebrochen, dort wurden im Januar 49,5°C gemessen - die höchste Temperatur in Australien seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

In dieser Zeit gab es in jedem Staat große Buschbrände. "Der Sommer war so heiß, dass manche Früchte an den Bäumen gekocht wurden", so die Leiterin des Cliamte Councils, Amanda McKenzie. "Was wir gerade erleben ist eine Folge von einer dauerhaften Klimaerwärmung, herbeigeführt durch die Verbrennung von fossilen Brennstoffen und der Landrodung."

"Seit vielen Jahren warnen die Experten vor dem Klimawandel und vor den extremen Wetterlagen, die dieser zur Folge hat. Dieser Rekordsommer ist ein gutes Beispiel für die schlimmen Folgen, die der Klimawandel schon heute hat."

Quelle: sbs.com.au

Erscheinungsdatum: