Dem Climate Council zufolge war Australiens Rekordsommer so heiß, dass das Obst an den Bäumen gekocht hat. Laut einem neuen Bericht, den die Behörde kürzlich veröffentlicht hat, war die vergangene Sommersaison die heißeste, die jemals auf dem australischen Kontinent gemessen wurde. Insgesamt wurden in nur 90 Tagen 206 Rekorde gebrochen.
Einer davon wurde in Port Augusta, Südaustralien, gebrochen, dort wurden im Januar 49,5°C gemessen - die höchste Temperatur in Australien seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
In dieser Zeit gab es in jedem Staat große Buschbrände. "Der Sommer war so heiß, dass manche Früchte an den Bäumen gekocht wurden", so die Leiterin des Cliamte Councils, Amanda McKenzie. "Was wir gerade erleben ist eine Folge von einer dauerhaften Klimaerwärmung, herbeigeführt durch die Verbrennung von fossilen Brennstoffen und der Landrodung."
"Seit vielen Jahren warnen die Experten vor dem Klimawandel und vor den extremen Wetterlagen, die dieser zur Folge hat. Dieser Rekordsommer ist ein gutes Beispiel für die schlimmen Folgen, die der Klimawandel schon heute hat."
Quelle: sbs.com.au