"Die Produktion von Radieschen ist im Winter immer etwas niedrig. Der Markt beginnt jetzt Richtung Frühjahr aber gut zu laufen, vor allem wegen des außergewöhnlich schönen Wetters der vergangenen Woche. Die Qualität ist ausgezeichnet", sagt John van Lieshout vom Radieschenproduzenten Jongfresh aus dem niederländischen Monster.
"Die Mengen steigen und das merkt man auch in den Preisen, die momentan etwas unter Druck stehen. Die Karnevals-Woche ist immer schwierig, da der Absatz sinkt, aber wir können sagen, dass der Markt doch etwas besser ist, als erwartet", so John. "Da alles nun wieder beginnt zu wachsen, haben wir mit der Ernte der roten, losen Radieschen für die Tüten- und Kiloverpackungen begonnen. Auch die Weißspitz-Radieschen können wir ab dieser Woche wieder in der Kilovariante anbieten."
"Letztes Jahr haben wir angefangen, mehr mit den 'Regenbogen-Radieschen' zu machen. Dies ist eine Mischung aus roten, weißen und violetten Radieschen in einem Bündel. Diese verkaufen wir normalerweise als lose Bündel oder als Bündel im Flowpack. Man sieht, dass die Nachfrage nach diesem Mix Richtung Frühjahr wieder steigt. Menschen haben wieder Lust auf schönes Wetter und knallige Farben", sagt John. "Für den Einzelhandel haben wir diesen Frühlingsmix jetzt vorübergehend in der bekannten Schalenverpackung verfügbar, um das Regal farbenfroh aufzufrischen."
Diese Verpackung ist ausschließlich als Osterspecial von KW 12 bis 17 erhältlich. Danach gibt es den Mix nur im Flowpack oder lose verfügbar. Es gibt das Produkt nicht unbegrenzt, also weg ist weg", sagt John abschließend.
Für weitere Informationen:
John van Lieshout
Jongfresh
Madeweg 60
2681 PN Monster, Niederlande
T +31 174-243783
M +31 6-22572509
[email protected]
www.jongfresh.nl