Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Landtag Baden-Württemberg:

Obstbauern unter enormen Wettbewerbsdruck

Nach Dürre und Frost haben sich ausländische Apfellieferanten Marktanteile in den Läden gesichert. Das ärgert den Landesverband Erwerbsobstbau Baden-Württemberg. Er verstärkt seine Werbung für die heimische Ware, die nicht auf dem Containerschiff rund um die Erde gefahren wurde. Dies berichtet Top Agrar in deren Online-Berichterstattung.

Gemeinsam mit den Genossenschaftsverbanden und der Obst vom Bodensee verteilte der Landesverband Erwerbsobstbau Baden-Württemberg am Donnerstag Äpfel im Landtag von Baden-Württemberg.

Eigentlich müsste die Stimmung bei den Obstbauern in Baden-Württemberg gut sein. Konnten sie trotz der langanhaltenden Trockenheit und Dürre im vergangenen Sommer eine gute Apfelernte einbringen. Die Kisten und Lagerräume wurden nach dem verheerenden Frost 2017 wieder gut gefüllt und durch die vielen Sonnenstunden schmecken die Äpfel hervorragend.

Weiterlesen? Hier gelangen Sie zum vollständigen Beitrag.

Erscheinungsdatum: