Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Gemüseproduktion im Einklang mit der Natur

Märkische Gemüse-Genossenschaft plantAge setzt auf Naturschutz

Einmal in der Woche soll es ab Juli eine Gemüsekiste direkt aus Markendorf geben. Judith Ruland und Frederik Henn sind die Gründer der Gemüse-Genossenschaft plantAge. Am Herzen liegt den beiden auch der Naturschutz. Die Genossenschaft steht noch ganz am Anfang. Bislang gibt es an die 90 Genossen, ein Viertel von ihnen hat sich bislang dazu entschlossen, Ernteabnehmer zu werden und einen entsprechenden Vertrag abzuschließen. 100 braucht es, um zu funktionieren, „möglichst bis März“, sagt Judith Ruland der Märkischen Oderzeitung.

40 Kräuter- und Gemüsesorten wollen sie auf zwei Hektar in Markendorf anbauen. Insgesamt haben sie sechs gepachtet. Ins Blok O haben sie einen Beispiel-Ernteplan mitgebracht: Kartoffeln, Kohl, Rote Bete, Saftiges wie Tomaten und Salat.

Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.

Weitere Informationen:
plantage.farm
Müllroser Chaussee 76c
15236 Frankfurt (Oder)
Tel. 015127575373
[email protected] 
www.plantage.farm  

Erscheinungsdatum: