„Die Gesamtproduktionsmenge an frischem Ingwer im Jahr 2018 unterschied sich nicht viel von der in 2017, aber das Angebot ist viel geringer. Dies ist vor allem auf die Überschwemmungen in vielen Produktionsbereichen im Sommer letzten Jahres zurückzuführen. Die Produktqualität hat gelitten", so Parson Zhu von Qingdao A-Best International Trading Co., Ltd.
„Diese Situation führte zu einer Polarisierung des Ingwerpreises. Auf der einen Seite ist das Volumen an frischem Ingwer, das den europäischen Einfuhrnormen entspricht, gering und der Exportpreis steigt weiter. Andererseits ist der Preis für relativ minderwertigen Ingwer sehr niedrig. Die europäische Nachfrage ist derzeit schwach. Für diese Entwicklung gibt es mehrere Gründe. Erstens können sich die Kunden den hohen Preis nicht leisten. Zweitens haben viele europäische Kunden noch Restbestände aus dem letzten Jahr im Lager. Sie nutzen dies, um die Nachfrage der Verbraucher zu erfüllen."
„Die übliche Spitzenzeit des Exports der Wurzel nach Europa liegt im Folgejahr von Dezember bis Januar, aber in diesem Jahr war der Handel langsam. Wir gehen davon aus, dass diese Bedingungen mindestens bis Mitte Februar anhalten werden. Danach, da der Bestand an altem Ingwer in der europäischen Lagerhaltung fast erschöpft ist, wird die europäische Nachfrage langsam wieder steigen."
Qingdao A-Best ist GAP-zertifiziert und handelt hauptsächlich mit gewöhnlichem und Bio-Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch und Karotten. Qingdao A-Best verfügt über eigene Verarbeitungsbetriebe für Frischgemüse. Die Produkte werden in Großbritannien, den Niederlanden, Spanien und Frankreich verkauft.
Für weitere Informationen:
Parson Zhu
Qingdao A-Best International Trading Co., Ltd.
Telefonnummer: +86 532 55662466
E-Mail: [email protected]
Website: http://www.slnatural.com