Galilee Export, vor siebeneinhalb Jahren gegründet, ist heute das zweitgrößte Unternehmen in Israel für die Vermarktung und den Export von Frischprodukten. Das Unternehmen befindet sich im Besitz von Milouot, dem Galilee Citrus Packing House und Gal Avocado. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Or Yehuda und besitzt eine Tochtergesellschaft in den Niederlanden und eine Niederlassung in Frankreich mit zwei Büros - in Paris und in Südfrankreich.
Die hohe Qualität der in Israel angebauten Avocados, vor allem im oberen und westlichen Galiläa und im Jordantal, der grünen Sorten sowie von Hass und ähnlichen Sorten, hat auf den europäischen Märkten große Anerkennung gefunden, die Nachfrage nach Avocados steigt ständig.
Das ist jedoch nicht der einzige Grund, warum die Avocado das führende Produkt ist, das in Europa von Galilee Export vermarktet wird. Die technologische Leistungsfähigkeit des Unternehmens ermöglicht es auch, Kunden mit großen Mengen an Produkten nach Bedarf innerhalb relativ kurzer Zeit zu beliefern.
Das Unternehmen kontrolliert das Fruchtmarketing aus Israel, wo die großen Produkte Avocados, Zitrusfrüchte und Mangos sind - im Zitrussektor vor allem Orri-Mandarinen und Grapefruit. Der Löwenanteil dieser Erzeugnisse stammt aus dem oberen und westlichen Galiläa und dem Jordantal. Darüber hinaus vermarktet Galilee Export Paprika aus dem Aravatal, Majhool-Datteln aus dem Jordantal und dem Aravatal; aus dem Rest Israels: Granatäpfel, Persimonen, Karotten, Trauben und Litschi.
Galilee Export hat zweifellos einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Dieser Vorteil wird durch die großen Mengen an Obst und Gemüse bestätigt, die das Unternehmen exportiert: Avocado - 31.000 Tonnen, Zitrusfrüchte - 20.000 Tonnen, Mango - 5.000 Tonnen, Granatapfel - 6.000 Tonnen, Datteln - 3.000 Tonnen, Paprika - 10.000 Tonnen, Persimonen - 1.000 Tonnen, Trauben - 700 Tonnen. Außerdem will das Unternehmen 7.000 Tonnen Karotten exportieren.
Quelle: israelagri.com