"Die Orri-Klementinen sind geschmacklich einzigartig. Auch die Stabilität im Lager ist überragend – das ist für uns ein klarer Vorteil", erzählt Herr Wilhelmy vom gleichnamigen Fruchthandel in Sankt Augustin. Er ist von der Qualität und dem Geschmack der Frucht, die aus Israel importiert wird, überzeugt. "Der Nachteil der Sorte ist, dass die Früchte alle behandelt sind und sich eher schlecht schälen lassen. Zudem findet man in den größeren Sortierungen einige Kerne, ein Problem das man bei kleineren Sortierungen und anderen Sorten nur sehr selten hat."
Auch bei seinen Kunden, Großabnehmern im Raum Köln, seien die Klementinen äußerst beliebt, mit einem Haken: "Die Kunden lieben Orri-Klementine, zumindest so lange ich ihnen den Preis nicht sage," lacht Herr Wilhelmy. "Bei mir privat habe ich immer eine Kiste Orri stehen, mir ist der Geschmack wichtiger als der Preis. Wenn man jedoch eine Firmenkantine mit 1.400 Mitarbeitern verpflegen muss, dann ist diese Sorte meistens nicht im Budget. Ein Kilo Orri liegt bei 2,70€, während die Clemenovas aktuell 1,00€ im Einkauf kosten."
"Wir beziehen die Ware vom Großmarkt in Köln und ich glaube unsere Händler können mit dieser Frucht kaum Umsatz machen." Ein zusätzliches Problem sei der immense Wettbewerbsdruck am Kölner Großmarkt. "Einerseits gibt es viele Anbieter, andererseits wird dort auch viel Reklamationsware verhandelt: Früchte, die von großen Ketten abgelehnt wurden und sonst entsorgt werden müssten. Es ist zwar schön, dass die Ware nicht weggeworfen wird, aber die Qualität auf dem Markt ist daher im Allgemeinen eher schlechter." Das wirke sich auf negativ auf die Preise aus: "Viel qualitativ hochwertige Ware wird nicht vertrieben, da die Preise im Vergleich zu hoch sind."
Die Firma Wilhelmy Fruchthandel beliefert einen kleinen Kundenkreis von regionalen Großverbrauchern täglich mit frischem Obst und Gemüse, sowie vorgeschnittenen Salaten und Feinkostprodukten, die direkt vom Hersteller bezogen werden.
Für weitere Informationen:
Wilhelm Wilhelmy
Wilhelmy Fruchthandel
Kirchstraße 13
53757 Sankt Augustin
Tel: +49 2241 2013807
Mail: [email protected]