Die niederländische Regierung und niederländische Unternehmen haben eine Vereinbarung über ein „Potato Impact Cluster"-Projekt in Bangladesch unterzeichnet. Die Netherlands Enterprise Agency (RVO) und ein Konsortium niederländischer Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um ihre Erfahrungen und bewährten Praktiken mit Kartoffelbauern in Bangladesch auszutauschen, mit dem Ziel, die Lieferkette im Kartoffelsektor von Bangladesch zu verbessern. Für dieses dreijährige Projekt wurden 900.000 € bereitgestellt.
Das Projekt wurde in einem von der Botschaft von Bangladesch in Den Haag organisierten Seminar mit dem Titel „Agriculture Sector in Bangladesh: Lessons from the Netherlands” am Mittwoch ausführlich diskutiert.
Das zentrale Thema war „Wissen und Innovationen". Die Universität Wageningen in den Niederlanden hat eine „Wissensrevolution" im Agrarsektor ausgelöst. Infolgedessen gehören die Landwirte in den Niederlanden zu den sachkundigsten der Welt.
Botschafter Belal hoffte, dass die niederländischen Agrarunternehmer, Verbände und relevanten Ministerien und Agenturen weiterhin mit ihren Kollegen in Bangladesch zusammenarbeiten würden, um eine technologiebasierte Landwirtschaft und die Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse zur Sicherung der Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit und Armutsbekämpfung in Bangladesch zu erleichtern.
Quelle: unb.com.bd