Sonnenlicht
In der Weihnachtszeit war der Verkauf von Feldsalat sehr gut und REO Veiling hatte ein schönes Angebot. "Die Auswahl an Feldsalat hängt in hohem Maße von der Anzahl der Sonnenstunden ab. Salat braucht viel Sonnenlicht und wir hatten ein paar sonnige Tage vor Weihnachten, daher hatten wir schöne Mengen zur Verfügung", sagt Wendy. Jetzt, da die Tage länger werden, wird auch das Angebot steigen.
Stabil
"Wir sehen in der Weihnachtszeit jedes Jahr den Höhepunkt des Feldsalatkonsums. Danach ist das ganze Jahr ziemlich stabil. Die Beliebtheit des Produkts ist auch nach einigen Jahren des Wachstums ziemlich stabil", sagt Lefevere. "Feldsalat ist wirklich ein Produkt an sich und wird von anderen Salatsorten wie dem italienischen Rucola wenig Konkurrenz bekommen. Wir haben das ganze Jahr über feste Kunden und seit Jahren einen stabilen Umsatz."
Die Defizite im August waren auf die extreme Hitze des letzten Sommers zurückzuführen. "Um unseren Kunden feste Mengen zu garantieren, bauen wir das ganze Jahr über Feldsalat im Gewächshaus an. Im Sommer werden die Gewächshäuser abgeschirmt, aber dieses Jahr hat das nichts gebracht. Aufgrund der Sonne hatten wir einige Brandschäden an den Blättern und konnten das Produkt daher nicht verkaufen. In der Folgezeit hatten wir viele Überschüsse, die vernichtet werden mussten", sagt Wendy abschließend.
Für weitere Informationen:
Wendy LefevereREO Veiling
Oostnieuwkerksesteenweg 101
8800 Roeselare, Belgien
Tel: +32 (0)51 231 211
Fax: +32 (0)51 231 289
[email protected]
www.reo-veiling.be