Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Frachtschifffahrtsgesellschaft Ro-Ro nimmt den Betrieb aus Antalya auf

Ein im Intermodaltransport-Vertrieb tätiges Ro-Ro-Unternehmen ("roll-on-roll-off"), namens Ro-Ro, wird ab dem neuen Jahr den Betrieb aus der südlichen Provinz Antalya aufnehmen.

Die neuen Aktivitäten des Antalya Port, der Container-, Stück- und Massengüter, Projektladungen und Kreuzfahrtschiffe bedient, werden voraussichtlich zum Export von frischen Obst und Gemüse in Antalya beitragen.

Im April unterzeichnete das führende dänische Transport- und Logistikunternehmen DFDS einen Aktienkaufvertrag mit U.N. Ro-Ro, einem Betreiber im intermodalen Verkehr in der Türkei. DFDS hat sich bereit erklärt, 98,8 Prozent der U.N. Ro-Ro von der Roro Investments Sarl, die sich im Besitz der Actera-Gruppe und der Esas Holding befindet, für 950 Millionen Euro zu erwerben.

Auf Grund einer Vereinbarung zwischen dem Port Akdeniz Antalya und einem Ro-Ro-Unternehmen werden die neuen Fahrten, die zwischen den Häfen von Mersin-Antalya-Triest (Italien) beginnen und ein Mal pro Woche durchgeführt.

Es wurde berichtet, dass bei regelmäßigen Ro-Ro-Fahrten der Zugang nach Europa in einem Zeitraum von 56 Stunden erfolgen wird, was einen erheblichen Kosten- und Zeitvorteil bedeutet.

Özgür Sert, Geschäftsführer von Port Akdeniz Antalya, das der Global Investment Holding AŞ angegliedert ist, sagte, dass Schiffe aus Antalya abfahren und zum italienischen Hafen Triest fahren werden.

"Exportprodukte werden Europa mit wesentlich günstigeren Kosten erreichen. Mit der Aufnahme der Ro-Ro-Aktivitäten werden Außenhandelsunternehmen, die im Hinterland der Region tätig sind und sich auf den europäischen Markt konzentrieren, einen großen Vorteil in der internationalen Wettbewerbsfähigkeiten erhalten", sagte Sert.

Neben dem Tourismus ist Antalya auch die Hauptstadt der Landwirtschaft und hat bedeutende Exporte von frischem Obst und Gemüse", stellte Sert fest. Dennoch werde ein erheblicher Teil der frischen Obst- und Gemüseerzeugnisse auf dem Landweg transportiert, was darauf hindeutet, dass frische Obst- und Gemüseerzeugnisse zu Beginn des Ro-Ro-Betriebs schneller und kostengünstiger auf den Markt kommen werde. "Antalya ist ein Exporthafen", fuhr Sert fort.

Das wichtigste Element im Hafenhandel sind die Bergbau-Exporte. Bergbau-Exporte werden hauptsächlich nach China exportiert. Etwa 40 Prozent der gesamten Marmorausfuhren der Türkei werden vom Hafen Antalya aus abgewickelt. Wir sind für die Türkei, vielleicht sogar für die ganze Welt, eines der größten Marmor-Exportziele", sagte er. 

Er betonte weiter, dass Ro-Ro-Reisen gute Ergebnisse für den Export von frischem Obst und Gemüse nach Europa bringen werden.

"Mit Beginn der Ro-Ro-Flüge wird der Transport von frischem Obst und Gemüse auf dem Seeweg in erheblichem Umfang durchgeführt. Mit diesem neuen Service wird ein mit Obst und Gemüse beladener LKW schneller und ununterbrochen nach Deutschland kommen", fügte er hinzu.

Quelle: Daily Sabah

Erscheinungsdatum: