Nach kürzlich veröffentlichten Zahlen der Zollverwaltung der Islamischen Republik Iran, hat der Iran in den ersten sieben Monaten dieses Jahres (21. März bis 22. Oktober) 171.540 Tonnen Äpfel im Wert von 83.24 Millionen US-Dollar exportiert, was einem Anstieg von 106,13% des Gewichts und 135,54% des Wertes gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht.
Financialtribune.com berichtet, dass Afghanistan mit 45.000 Tonnen, Russland mit 42.000 Tonnen und der Irak mit 30.000 in den sieben Monaten die wichtigsten Exportziele waren. "Die Apfelproduktion des Iran wird im laufenden iranischen Jahr (März 2018-2019) schätzungsweise um mehr als 30% auf 2.6 Millionen Tonnen sinken", sagte ein Vorstandsmitglied der iranischen Orchard Owners Union.