Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Peru: 8.000 Erzeuger von Bio-Bananen werden die Ozon-Technologie anwenden

Fast 8.000 Bio-Bananenbauern aus den Regionen La Libertad, Tumbes, Piura und Lambayeque, die vom CEDEPAS Nordzentrum für Innovation und Technologischen Transfer (CITE) geschult werden, werden beim Waschen und Verpacken der Bananen von einer Ozon Technologie profitieren. Die Technologie unterstützt die Produktsicherheit und hilft dabei, die Entwicklung von Pilzen, Schimmel und Bakterien, die für den Verderb der Bananen verantwortlich sind, zu verhindern.

CITE hat die Ozon Technologie anhand von Bio-Bananen in den nördlichen Regionen getestet. "Die Ozon Technologie ist relativ neu in diesem industriellen Sektor. Ozon ist ein Sauerstoff Molekül (O2), dem wir ein Sauerstoff Atom hinzufügen. So wird es zu =3. Diese Technologie garantiert den Erhalt von frischen Produkten, eine optimale Qualität und das den gesamten Logistikprozess hindurch", so Karlhos Qunide Rodriguez, Innovationsspezialist bei Cedepas North in Piura.

"Wenn man Bananen von einer Staude schneidet, dann ist der Stiel der einzelnen Früchte offen und dieser ist anfällig für Pilze, Bakterien und Schimmel, sollte er nicht gut heilen. Das Verschimmeln des Stiels ist eines der größten Probleme und ein häufiger Grund, warum die Produkte auf dem Zielmarkt abgelehnt werden", sagte Quinde Rodriguez. Die Ozon Technologie garantiert eine gute Qualität der Frucht. Außerdem wird es verhindern, dass die Produkte auf Zielmärkten abgelehnt werden und somit den Gewinn der Produzenten steigern, fügte er hinzu. Der Geschäftsführer von Cedepas North - Piura, Yerlly Gumez Montalvan, sagte, dass die Forschungsarbeit von CITE in Zusammenarbeit mit der Nationalen Universität Piura durchgeführt wurde.

Quelle: larepublica.pe

Erscheinungsdatum: