Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Erstmals ukrainische Äpfel in fünf Märkte des Nahen Ostens verschifft

Laut den Analysten von EastFruit hat die Ukraine zum ersten Mal Dessertäpfel in fünf verschiedene Länder des Nahen Ostens exportiert. Obwohl das Gesamtvolumen, das in diese Länder exportiert wird, relativ gering ist (nur 111 Tonnen), ist dies eine positive Entwicklung für die Suche der Ukraine nach neuen Märkten.
 
Im September wurden ukrainische Äpfel von Unternehmen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kuwait, Katar, Ägypten und dem Irak importiert. Die Importeure aus Katar zahlten den höchsten Preis, etwa 1 US-Dollar (0,89 Euro) pro kg, aber auch die Lieferung und die Verpackung waren darin enthalten. Käufer aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zahlten fast das gleiche. Der billigste Preis wurde von irakischen Importeuren bezahlt.
 
Die Hauptabnehmer der ukrainischen Äpfel blieben die EU-Länder. Neun EU-Länder importierten im September 2018 Ladungen ukrainischer Dessertäpfel. Der größte Importeur unter den EU-Ländern war Schweden, abgesehen von Äpfeln, die zu Konzentrat verarbeitet werden sollen. 140 Tonnen Äpfel wurden hierher verschifft. Im Allgemeinen wurden in der EU nach Schätzungen von EastFruit im September etwa 300 Tonnen Dessertäpfel exportiert.
 
Trotz der hohen Exporttätigkeit ukrainischer Produzenten sagen Analysten der Ukrainian Fruit and Vegetable Association (UPOA), dass der Apfelexport nach wie vor unbefriedigend ist. Daher werden auf Einladung der UPOA am 4. und 6. Dezember zehn große Apfelimporteure aus der EU, dem Nahen Osten und Asien in der Ukraine eintreffen, um an der Konferenz "Gemüse und Früchte der Ukraine 2018: Exportvektor" teilzunehmen. Sie werden auch an dem Exporthandelsforum teilnehmen, das im Rahmen dieser Veranstaltung stattfinden wird.
 
Quelle: east-fruit.com

Erscheinungsdatum: