Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Starker Rückgang moldawischer Apfel-, Pflaumen- und Tafeltraubenexporte nach Russland

Analysten von EastFruit zufolge hat die Republik Moldau trotz der Rekordernte bei Äpfeln und Pflaumen ihre Exporte nach Russland im September 2018 im Vergleich zum Vorjahresmonat stark reduziert. Die Apfelexporte aus der Republik Moldau nach Russland sanken um 42% von 27,2 auf 15,8 Tausend Tonnen. Diese Menge übertraf jedoch immer noch die von September 2016, als die Exporte nur 13,4 Tausend Tonnen betrugen.

In der dritten Novemberwoche hat Moldau immer noch Rekordvorräte an Pflaumen im Kühlhaus. Im September beliefen sich die Ausfuhren nach Russland auf 9,3 Tsd. Tonnen und lagen um 6% unter dem Vorjahresmonat.

Der Export von Tafeltrauben ging dagegen um 23,4% auf drei Tausend Tonnen noch deutlicher zurück. Im gleichen Monat des Vorjahres wurden 3,9 Tsd. Tonnen Tafeltrauben aus Moldawien nach Russland geliefert. Auch das Angebot moldawischer Pfirsiche und Nektarinen nach Russland sank fast um das fünffache von 527 Tonnen auf 113 Tonnen.

Erwähnenswert ist auch, dass der Export von moldawischen Birnen nach Russland leicht gestiegen ist, obwohl das Gesamtvolumen unbedeutend blieb. Im September 2018 wurden 177 Tonnen Birnen exportiert.

Insgesamt wurde Moldau im September der achtgrößte Obstlieferant der Russischen Föderation und erzielte einen Umsatz von 14,5 Millionen US-Dollar (12,73 Millionen Euro), 23,5% weniger als im September 2017. Der Anteil der Republik Moldau an den russischen Obstimporten sank von 6,3% im September 2017 auf 5% im September 2018. Ein Jahr zuvor lag Moldawien in dieser Rangliste an vierter Stelle, aber 2018 wurde das Land von China, Aserbaidschan, Usbekistan und Argentinien überholt.

Quelle: east-fruit.com

Erscheinungsdatum: