Der Kastanienmarkt läuft schleppend, in den letzten Tagen mit leichtem Anstieg. Ein Erzeuger erklärt der FreshPlaza, dass "die hohen Temperaturen im Oktober den Konsum nicht gerade gefördert haben." Kastanien sind ein typisches Herbstprodukt, bei dem man an niedrige Temperaturen denkt, an fallende Blätter und sogar an Schnee. Nichts davon hat sich bewahrheitet, bis vor einigen Tagen."
Seit ca 7-10 Tagen ist es kälter und der Konsum hat sich langsam gesteigert. Das Produkt kommt momentan aus Italien oder aus Spanien.
"Die Preise variieren abhängig von der Qualität sehr, mit einer Preisschere, die von 2,80 bis 7,00 € pro Kilo geöffnet ist. Es kommt auf die Größe und die Herkunft an. Große Kastanien, oder Maronen, sind bei unseren Kunden sehr gefragt."
Der Betreiber verfügt über eine präzise Verarbeitungslinie zur Kalibrierung des Produkts, das in Säcken, groß und klein, Netzen, oder lose in zuvor festgelegten Kaliber angeboten wird. Die Auswahl eliminiert auch die von der Cydia getroffenen Kastanien. Was den Zusammenbruch der Produktion der letzten Jahre betrifft, hier war die chinesische Wespe Grund des Problems, konnte das Problem mit Hilfe des Antagonisten (Torymus sinensis) gelöst und die Produktion wieder zurück zur Normalität kehren.