Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Wo australische Mangos bis zu USD 185 kosten

 

Derzeit ist der südkoreanische Markt wild auf australische Produkte, wobei eine einzige Mango bis zu 185 US-Dollar aufbringt. „Im Kaufhaus wurden sie gesehen zum Preis zwischen 20.000 und 150.000 WON (25 bis 185 AU-$)", sagt Marie Piccone von Manbullo Mangoes.

2010 war Marie Piccone die erste australische Mango-Produzentin, die nach Korea exportierte. Seitdem ist der Appetit nur noch gewachsen. Der Markt ist lukrativ, weil in Korea sehr strenge Einfuhrbestimmungen gelten.

Manbullo gab 2,5 Millionen US-Dollar für eine Dampfwärmebehandlungsanlage aus, um die hohen Quarantänestandards zu erfüllen. Hier endet der Aufwand nicht. „Es ist sehr leicht, Obst zu verlieren, da man fünf Tonnen gleichzeitig auf bis zu 47 Grad erhitzt. Dies ist nichts für schwache Nerven. Wenn es wirklich einfach wäre, wie bei einigen Nicht-Quarantänemärkten, wäre jeder dort anwesend. Auf diesen Märkten gibt es nur Exporteure und Mitläufer."

Kürzlich ging eine erste Lieferung mit australischem Brokkoli nach Korea. „Wir haben uns mit Koreas größtem Brokkoli-Exporteur beschäftigt. Früher kam die Versorgung aus aus China und den USA. Aber dieser Brokkoli aus Australien war fantastisch“, sagt Daniel Kim, Queenslands Handels- und Investmentsbeauftragter in Korea.

"Die Realität ist, dass, wenn Sie geduldig genug sind, Sie widerstandsfähig genug sind, um diesen Sprung zu wagen. Die gleichen Barrieren wirken dann zu Ihren Gunsten."

Tendaily.com.au, zufolge, sagte der australische Botschafter in Korea, James Choi, dass es Spielraum für ein Exportwachstum gibt: "Es gibt großartige Möglichkeiten für australische Unternehmen, wir gewinnen Marktanteile zurück."

Erscheinungsdatum: