"Der Zitrusmarkt in Frankreich ist derzeit recht schleppend", sagt Jean-Philippe Coulange von Ets Meseguer. "Derzeit sind viele Handelswaren wie Clementinen aus Marokko, Spanien, Korsika und Portugal auf dem Markt, aber die Nachfrage ist nicht sehr aktiv."
Die Preise sind von Produkt zu Produkt sehr unterschiedlich. "Sie schwanken von 0,70 € bis 1,50 € pro Kilo", sagt Jean-Philippe. "Es hängt alles von der Herkunft und dem Kaliber ab. Korsische Clementinen sind derzeit sehr gefragt, weil sie vom "französischen Etikett" profitieren, aber das Angebot ist recht begrenzt wegen der Regenfälle."
Jean-Philippe fügt hinzu, dass "das Angebot an Clementinen derzeit sehr unterschiedlich ist - mit oder ohne Blätter. Aber diese Clementinen haben einen guten Geschmack."
Bei Zitronen ist es so, dass die spanischen Produkte quasi alleine auf dem Markt sind. Es ist die Hauptsaison für die Sorte Primofioiri. "Aufgrund des Regens in Spanien gibt es nicht allzu viele Früchte und die Kaliber reichen nur von klein bis mittel. Aber die Situation beginnt sich zu normalisieren mit zunehmendem Volumen. Jean-Philippe sagt, dass die Nachfrage nach Zitronen nicht schlecht ist. "Im Moment sieht es nicht ganz so schlecht aus, aber die Preise fallen gleichmäßig ab."
Für weitere Informationen:
Jean-Philippe Coulange
Ets Meseguer