Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Hohe Erwartungen an die argentinische Kirschernte

Letzte Woche begann die Kirschernte in Argentinien. Die Saison begann mit den frühen Sorten, die im Ausland gute Preise erzielen.

Den ersten Berichten zufolge ist das Kirschenvolumen trotz des Regens im Oktober und November höher als im Vorjahr. Der Vorrat beträgt ca. 13.000 Tonnen. Rund 5.500 Tonnen sind für den Export bestimmt, ein neuer Handelsrekord für diese Frucht. Im Vorjahr lag der Versand bei 4,6 Tonnen.

Die Kirschfläche ist in den letzten Jahren stabil geblieben. Der Ertrag pro ha ist gestiegen, da fast 400 ha Plantagen ein Durchschnittsalter von weniger als 9 Jahren haben.

Der Export sichert ein gutes Einkommen. Die Inlandsnachfrage ist eine andere Geschichte, da sie infolge der bereits am Markt sichtbaren Rezession fallen wird.

Etwa 70% des Angebots wird exportiert. Anibal Caminiti von CAPCI: "Es wird bereits per Luftfracht exportiert, und die Landwirte zielen jetzt auf China ab, wo phytosanitäre Behörden prüfen, ob eine Handelsvereinbarung möglich ist." Es wird geschätzt, dass sich argentinische Kirschen bis Ende dieses Jahres auf dem asiatischen Markt befinden werden.

Quelle: rionegro.com.ar

Erscheinungsdatum: