Der aufwendige Prozess zur Rotfärbung der Melannurca Kampagne IGP bei der Aop Luce hat vor zwei Wochen begonnen: Durchschnittlich bleibt jeder Apfel 10 Tage auf dem sogenannten "melaio"- Strohbett- wo er per Hand 2 oder 3 Mal hin und her gedreht wird, um so eine gleichmäßige intensive rote Farbe garantieren zu können.
Dieser Prozess endet Mitte November. Zum Ende der Woche gibt es die ersten Melannurca für den Verkauf.
Die Kampagne 2017 war sehr positiv, mit großen Früchten gegenüber 2016 bei ca 15 Cent pro Kilo, wegen des allgemeinen Mangels an zur Verfügung stehender Äpfel auf dem Markt. Nun hofft man, dass die erwartete Menge bei der bevorstehenden Kampagne nicht für eine Verschlechterung der Preise für diese Sorte sorgt, für die keine signifikante Erhöhung bei den Volumen erwartetet wird.
Der Sommer war ideal für die Reife der Melannurca, da es frisch war mit ausreichend Regen, aber vor allem eine signifikante thermische Exkursion hat für die Pigmentierung der Äpfel gesorgt und somit wurde auch die Zeit auf dem sogenannten Apfelbett verkürzt: Durchschnittlich 15 Tage für eine komplette rote Färbung auf den Strohbetten werden zu 10 Tagen in diesem Jahr.
"Die hervorragende Qualität und alle Phasen der Reifung haben einen regulären Verlauf gehabt und auch die Größe ist gut," erklärt Giacomo Galdiero, Geschäftsführer der A.o.p. Luce. "Wir beginnen mit Preisen, die linear zu denen der Kampagne von vor zwei Jahren sind, mit der aktuellen Situation auf dem Apfelmarkt Rechnung haltend, auch wenn der Melannurca speziell ist. Denn bei einer Gesamtproduktion von 40.000 Tonnen wird nur ca 25% für die Marke IGP zertifiziert."
Kontakt:
A.O.P. LUCE
Email: [email protected]
Web: www.aopluce.com