Während die Stein- und Beerenfrüchte aktuell sukzessive aus dem Handelsgeschehen verschwinden, geht der Blick immer mehr auf Exoten. Unter anderem Flugmangos die per Luffracht nach (West-)Europa transportiert werden, findet man derzeit vermehrt auf Wochenmärkten und in spezialisierten Läden. Nachdem die israelische Saison vor ca. 2 Wochen abgeschlossen wurde, läuft die Versorgung mit südamerikanischen Erzeugnissen (u.a. aus Peru) bereits in vollem Schwung, schildert Heinz-Theo Werth der gleichnamigen (Groß-)Handelsunternehmens mit Sitz in Schüttorf.
Brasilienische Flugmangos
Hochsaison der Flugmango
Bei den letzten Partien aus Israel gab es einen Einbruch auf den Preis, da die Qualität etwas nachließ. Der Start der südamerikanischen Saison verläuft dagegen bisher nach Zufriedenheit mit weitgehend stabilen Preisen und Mengen. ''Wir vermarkten aktuell vorrangig Frühsorten, statt den Hauptsorten wie Kent, die später auf den Markt eintreffen. Normalerweise ist die Verfügbarkeit bei den Flugmangos von November bis März sehr gut. Außer der südamerikanischen Saison gibt es manchmal eine kleine Versorgungslücke, die wir allerdings häufig mit ergänzenden Schiffswaren abdecken können.''
Der Spezialist hat die Flugmango bereits seit vielen Jahren im Sortiment, bemerkt allerdings, dass die Nachfrage vor allem in den letzten Jahren deutlich angestiegen ist. Werth: ''Immer mehr Kunden lassen sich von dessen Geschmack überzeugen. Zudem ist die Nachfrage im Prinzip das ganze Jahr über da: Nur im Hochsommer läuft der Bedarf wegen der Präsenz von heimischem Stein- und Beerenobst etwas zurück.''
Maracuja lässt sich vor allem im Winter gut verkaufen
Maracuja 'Hoang'
Außer den Flugmangos seien auch der Ingwer sowie die Flug-Maracuja immer mehr im Kommen. Die Tropenfrucht Maracuja wird in 2,5 und 3-KG-Kisten angeboten und lässt sich vor allem in den kalten Wintermonaten sehr gut verkaufen. ''Wir haben vorrangig die Marke Hoang aus Vietnam im Sortiment, deren Früchte sich durch den süßen Geschmack und großen Umfang auszeichnen. Derzeit verzeichnet der Markt noch eine knappe Verfügbarkeit. Es ist für uns allerdings hauptsächlich ein Winterartikel'', erwähnt Herr Werth.
Weitere Informationen:
Obst- & Gemüsehandel Werth
Inh. Heinz-Theo Werth
Techniker Straße 6, 48465 Schüttorf
Tel.: 05923/6539 Büro+Lager
[email protected]
www.werthonline.de
www.facebook.com/werthonline