Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Große Begeisterung für Kartoffelhandbuch auf Fachmesse Potato Europe
Verständliches Lexikon für das Gewächs der Zukunft
Ein verständliches Lexikon mit allen Fakten und Wissenswürdigkeiten um die Kartoffel. Das ist die beste Beschreibung des nagelneuen Kartoffelhandbuchs, das von der Redaktion der Zeitschrift Aardappelwereld herausgegeben wird. Nach der offiziellen Präsentation auf dem vergangenen Kartoffel-Demotag in Westmaas (Niederlande) wurde die Kartoffel-Enzyklopädie auch auf der itnernationalen Fachmesse Potato Europe auf dem Gut Bockerode präsentiert. Das Interesse sei auch außerhalb der Niederlande überwältigend, schildert Herausgeber und Chefredakteur Jaap Delleman.
Von der Züchtung bis zum Teller
Das umfangreiche Nachschlagewerk wurde von Anton J. Haverkort, alias der "Kartoffelprofessor", erstellt. Der langjährige Experte war als Redakteur viele Jahre für das niederländische Magazin Aardappelwereld tätig und ist eine Autorität in der internationalen Branche. Als der Kartoffelexperte vor etwa zwei Jahren in den Ruhestand ging, entstand die Idee zur Erstellung eines Handbuchs, erwähnt Delleman. "Wir wollten alle Kenntnisse, die Prof. Haverkort im Laufe der Jahre gesammelt hat, in einem verständlichen Buch bündeln. Um den Inhalt zu bestätigen, haben wir häufig wissenschaftliche Quellen verwendet.''
Dennoch ist das Handbuch vor allem für die gesamte Kette vom Züchter bis zum Händler und interessierten Verbraucher gedacht. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse des Buches konzentrieren sich deshalb auf die tägliche Praxis im Kartoffelanbau und werden vor allem über einen fließenden, verständlichen Schreibstil präsentiert. Darüber hinaus werden alle Stufender Wertschöpfungskette abgedeckt: von den Merkmalen der Kulturpflanze bis zum herausragenden Platz, den die Kartoffel in unserer Gesellschaft noch immer einnimmt.
Internationale Entwicklung der Branche
Zudem entwickelt die Kartoffelbranche sich auch auf internationaler Ebene stetig weiter. Nicht umsonst heißt es im Untertitel des Handbuchs: Das Gewächs der Zukunft. Denn Regionen wie China und Zentralasien wächst der Kartoffelsektor rasant. Delleman: "Die Kartoffel ist eine stabile Pflanze und garantiert auch eine qualitativ hochwertige Ernährung. Deshalb ist dieses Handbuch auch für den internationalen Sektor interessant und wir überlegen gerade, es in mehreren Sprachen zu veröffentlichen."
Für weitere Informationen: Aardappelwereld Magazine