150-Gramm Verpackungen ab 10. September im Coop-Regal erhältlich
Schweizer Champignons lanciert Produktlinie Champidor
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-12-06 Zahlen und Fakten zum Gemüsebau in Bayern
- 2023-12-06 "Preisschwankungen bei spanischem Gewächshausgemüse, Qualität kein Problem"
- 2023-12-06 "Inländische Nachfrage übersteigt das Angebot"
- 2023-12-06 Kritische Rohwarenversorgung bei Fresh-Cut Salaten aufgrund schlechter Wetterbedingungen in Europa
- 2023-12-06 "Blumenkohl gibt es so gut wie gar nicht"
- 2023-12-05 "Die Nachfrage nach Brassica und Kohl ist in Europa 30 Prozent höher als erwartet und die Preise sind extrem hoch"
- 2023-12-05 "Grünkohl ist im Hochsommer relativ schnell im Wachstum
- 2023-12-05 Rotkohlanbau auf über 2.000 Hektar
- 2023-12-05 Erfreuliche Erntebilanz bei Salaten, leichter Rückgang bei Knollen- und Fruchtgemüse
- 2023-12-04 "60 Prozent unserer Produktion werden über den Großmarkt München verkauft"
- 2023-12-04 "Der Gemüsebau kämpft mit den politischen Vorgaben"
- 2023-12-04 "Die Zukunft zielt auf eine rückstandsfreie Produktion ab, und in Almería haben wir das im Allgemeinen bereits erreicht"
- 2023-12-04 Warme Witterung befördert Zwiebel-Qualitäten, Abgabepreise von Karotten unverändert
- 2023-12-01 "Guter Absatz von marokkanischen Tomaten in Spanien und Großbritannien"
- 2023-12-01 Ende der Wirsingsaison nach werbestarkem Jahr in Sicht
- 2023-12-01 "Gesättigter" französischer Tomatenmarkt