Peter Rinkel hielt die erste Präsentation. Er blickte unter anderem auf die nassen Wetterbedingungen und die mühselige Ausfuhrsaison zurück. Er riet den Anwesenden zu einer Staffelung des Anbau in der neuen Saison (März bis einschließlich Juni 2019). Er beobachtete gute Chancen für unter anderem die Bio-Möhren. Hagranop beschäftigt sich mit dem Handel von biologischen und konventionellen Produkten (Möhre, Zwiebeln, Pastinaken, Rote Beeten, Kartoffeln, Chicoréewurzeln und Wurzelpetersilie).

Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer (m/w/d) für Obst und Gemüse
- Stv. Betriebsleiter im landwirtschaftlichen Betrieb (M/W/D)
- Junior Key Account Manager Retail (m/w/d) Mitteldeutschland
- Qualitätsprüfer
- Manager Packstation
- Logistik-Mitarbeiter
- Ein- und Verkäufer Obst
- Mitarbeiter für unser Qualitätsmanagement (m/w/d).
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter*in im Außendienst für das Vertriebsgebiet Süddeutschland, Österreich, Schweiz
Top 5 - Gestern
- "Für uns hat die Zukunft bereits begonnen"
- Aserbaidschan mit Perspektiven für den Export von Agrarprodukten nach Deutschland
- Ein großer Teil der Kirschenernte im Jerte-Tal wurde durch die Regenfälle beschädigt
- Peruanischer Zitrusexporteur will Marktanteil in Kanada, Europa und Großbritannien erhöhen
- Petersilie weiterhin beliebtestes Küchenkraut in Deutschland
Top 5 - letzte Woche
- "Ich bin mittlerweile die Einzige, die in der Münchner Gärtnerhalle Spargel anbietet"
- "Die Nachfrage nach der Sorte Clery ist im Einzelhandel extrem groß"
- "Im Vergleich zum Vorjahr werden wir voraussichtlich mehr Mengen zu tieferen Preisen vermarkten"
- "Das Geschäft mit den Gewächshausgurken ist zurzeit katastrophal"
- T&G nimmt hochmodernes, automatisiertes Packhaus in Hawke's Bay in Betrieb
Top 5 - im letzten Monat
- "Trotz hoher Frostgefahr werden wir dieses Jahr unsere erste vermarktungsfähige Aprikosenernte einfahren"
- "Unsere Demeter-Apfelkompetenz und das technische Know-how von Palm bilden die Grundlage dieses einzigartigen Projektes"
- "Zu Beginn der neuen Apfelernte wird der Markt nahezu leer sein"
- "Vom neuen Standort aus wollen wir unser Liefergebiet gestaffelt erweitern"
- Obsthaus Haller plant nachhaltiges Frische-Logistik-Center
Symposium Bejo, Hagranop in Sanlucar de Barrameda (Cadiz)
Anbau von Bio- und konventionellen Möhren in Spanien
Peter Rinkel hielt die erste Präsentation. Er blickte unter anderem auf die nassen Wetterbedingungen und die mühselige Ausfuhrsaison zurück. Er riet den Anwesenden zu einer Staffelung des Anbau in der neuen Saison (März bis einschließlich Juni 2019). Er beobachtete gute Chancen für unter anderem die Bio-Möhren. Hagranop beschäftigt sich mit dem Handel von biologischen und konventionellen Produkten (Möhre, Zwiebeln, Pastinaken, Rote Beeten, Kartoffeln, Chicoréewurzeln und Wurzelpetersilie).
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-06-06 "Der Chicorée-Absatz hat sich in diesem Jahr wieder aufs Vor-Corona-Niveau eingependelt"
- 2023-06-06 Video: Hof Denissen produziert fast ganzjährig Tomaten
- 2023-06-06 "Deutsche Radieschen haben in den letzten Jahren deutlich an Boden gewonnen"
- 2023-06-05 Ertragseinbußen bei Tomaten aufgrund des kalten Frühjahrs und Dauerregen im April im Raum München
- 2023-06-05 Hohe Werbeaktivität für Paprika
- 2023-06-05 Resistente Sorten halten während der Zucchinisaison in Almería das New Delhi-Virus in Schach
- 2023-06-05 "Ruhige Angebotslage bei Paprika führt zu guten Preisen"
- 2023-06-05 "Export nach Deutschland hat sich gut entwickelt"
- 2023-06-02 "Das Geschäft mit den Gewächshausgurken ist zurzeit katastrophal"
- 2023-06-02 "Aufgrund des Hochwassers und der Überschwemmungen Italien gingen einige Bio-Erntemengen verloren"
- 2023-06-02 Keine Verspätung und ausreichende Mengen für polnischen Weißkohl
- 2023-06-02 "Preislich gesehen war es bisher eine gute Spargelsaison ohne Tiefpunkte"
- 2023-06-01 "Es sind nicht mehr nur die Preise, die bestimmen, ob eine Saison erfolgreich ist oder nicht"
- 2023-06-01 "Ich bin mittlerweile die Einzige, die in der Münchner Gärtnerhalle Spargel anbietet"
- 2023-06-01 "Freilandgemüse ist durchweg viel später fertig"
- 2023-06-01 Möhrenanbausaison in Ägypten erfolgreich zu Ende gegangen
- 2023-06-01 "Mengenmäßig war die Saison im Vergleich zu den Vorjahren schlecht"
- 2023-05-31 "Es zeugt von Verantwortungsbewusstsein, ToBRFV zu melden"
- 2023-05-30 Blumenkohl und Fenchel werden überwiegend importiert
- 2023-05-30 "Die Gurkenproduktion in Almería ist die höchste der letzten Jahre"