Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Fresh Guru will seine Fläche verdoppeln

Unsere Produktion der Strauchtomate weckt das Interesse des organisierten Großhandels in Italien und im Ausland

Die Halbjahresbilanz für die Fresh Guru ist positiv, sodass zum Jahresende die Arbeiten zur Verdopplung der gedeckten Oberfläche von 11 auf 22 Hektar Treibhausanbau erweitert werden kann, alle für die Tomatenproduktion.



Handelsdirektor Alessio Orlandi ist mit den ersten 6 Monaten sehr zufrieden. "Unsere Produktion der Strauchtomate weckt das Interesse des organisierten Großhandels in Italien und im Ausland. Unsere Stärke liegt in der Garantie für ein homogenes und kontinuierliches Erzeugnis. Die Hälfte der Treibhäuser sind in den Wintermonaten beleuchtet. Wenn wir im Rahmen der Produktion bleiben, werden wir 11 Hektar mit und 11 Hektar ohne Beleuchtung in den Sommermonaten haben."



Orlandi schließt die Planung mit dem Großhandel und den Verteilerketten für die nächste Wintersaison ab, die im Oktober beginnt. Ziel ist es, Verträge mit Qualität und festgesetzten Preisen zu haben. "Wir wollen raus aus der Logik der Preisschwankungen des Marktes. Wir haben alle Voraussetzungen um Quoten und Preise konstant zu halten. Ein Beispiel: Wenn "10" vereinbart wurde, wird die Kette für den gesamten Verlauf des Übereinkommens "10" bezahlen, auch wenn der Markt bei "8" liegt, aber auch wenn der Wert auf "15" steigt. Das ist für alle Beteiligten gut, auch für den Verbraucher, der sich somit an einen sicheren und konstanten Wert gewöhnen kann."



Der Handelsdirektor schließt in diesen Tagen mit den interessierten Ketten Vereinbarungen für diese Methode ab, was in anderen Nationen, wie z.B. den Niederlanden, schon ziemlich verbreitet ist.

"Erste Tests mit verschiedenen Ketten lieferten positive Resultate. Vorbestimmte und stabile Preise lassen eine Planung bei der eigenen Aktivität zu, sowohl für uns Produzenten, als auch für die, die den Sektor Obst- und Gemüse der großen Handelsketten leiten."

Kontakt
Fri-El Greenhouse
Alessio Orlandi - resp. commerciale
Email: [email protected]
Web: www.fri-el.it
Erscheinungsdatum: