Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Die schwarze Fiorone Feige aus Apulien ist auf den Märkten im Ausland sehr gefragt
"Seit einer Woche läuft die Saison für die schwarze Fiorone Feige. Gegenüber letztem Jahr ist auch diese verfrüht begonnen, wie z.B. die der Trauben. Die Früchte finden guten Anklang auf den holländischen, englischen und französischen Märkten, da sie einen sehr guten Geschmack haben, eine dicke Schale und robuster sind als z.B. die grüne Fiorone. Sie sind besser zu transportieren und haben eine längere Haltbarkeit." Das erklärt Gaetano Modugno, Verantwortlicher des Unternehmens Evergreen, der FreshPlaza.
"Die Preise liegen aktuell bei 2,50 Euro/Kg, das ist nicht schlecht. Zum Glück haben wir wenige Verlust zu verzeichnen. Die Niederlande, England und auch Frankreich geben große Volumen in Auftrag, auch bei ziemlich hohen Preisen."
"Wir gingen dieses Jahr von Anfang an davon aus, mehr Wachstum bezüglich der Volumen zu verzeichnen, das ist uns Dank unseres Lieferanten Netzwerks auch gelungen. Die schwarze Feige hat Erfolg, verglichen zu den Feigen aus Spanien und Israel. Geschätzt werden Geschmack und Frische. Verglichen mit Spanien ist unsere Transportzeit kürzer, einen halben bis zu einem ganzen Tag, gegenüber Israel beträgt die Differenz bis zu 2-3 Tage. Diesen logistischen Vorteil nutzen wir."
Ab nächster Woche werden die Supermärkte der Tesco Gruppe und Lidl in England beliefert. Das Produkt wird in dreieckigen, quadratischen Schalen oder los angeboten.
Die Situation für die grüne Fiorone Feige stellt sich auf Grund von Qualitätsproblemen anders dar. "Die Früchte sind überreif und das lieferte Probleme auf beinahe allen europäischen Märkten. Man sollte wissen, dass die grüne Feige eine dünnere Schale hat, delikater ist. Sie hat einen höheren Zuckergehalt und reift schneller als die Schwarze Fiorone Feige."
Weitere Informationen: Gaetano Modugno Evergreen di Modugno Gaetano Via Papa Giovanni XXIII, 99 70044 Polignano a Mare (BA) - Italien Cell.: +39 345 9569961 Email: [email protected]