Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Michael Wilde (Eosta):

"WM Tomaten-Aktion kommt in Deutschland gut an"

Genau wie die letzte Europa- und Weltmeisterschaft Fußball hat Eosta mit den Bio-Tomaten von Frank de Koning aus Brielle in den Farben der Nationalmannschaften spezielle WM-Verpackungen hergestellt. "Eine Aktion mit orangefarbenen Tomaten stand dieses Jahr leider nicht auf dem Programm, da die holländische Nationalmannschaft nicht am Turnier teilnimmt, aber die Verpackung von schwarzen, roten und gelben Tomaten geht in Deutschland sehr gut und unsere Kunden Alnatura und Bio Company sind voll engagiert." sagt der Nachhaltigkeitsmanager Michaël Wilde.



"Frank de Koning hat siebzehn verschiedene Tomatensorten, deshalb können wir immer ein bisschen mit den Sorten spielen, die wir packen. Wir hoffen, dass Deutschland lange im Turnier bleibt, obwohl wir mit diesen Farben auch auf Belgien wechseln könnten. Schweden ist für uns ein sehr wichtiger Markt, aber leider haben wir noch keine blauen Tomaten ", lacht Michaël. Die Aktion läuft fantastisch. "Wir verkaufen wesentlich mehr Tomaten und ich hatte erwartet, dass die Bio-Konsumenten weniger darauf anspringen würden, aber anscheinend sind die Menschen außerhalb der Niederlande während einer Fußballweltmeisterschaft genauso verrückt."



Neu in diesem Jahr ist, dass die Verpackung aus Zuckerrohr und die Folie aus Biokunststoff besteht. "Im vergangenen Jahr gab es eine große Abneigung gegen den Einsatz von Kunststoffverpackungen. Deshalb freue ich mich, dass wir auch im Sinne des ökologischen Anbaus eine nachhaltige Antwort auf diese Verpackungen haben", sagt Michaël. Von der WM-Aktion sind die deutschen Bio-Konsumenten jedenfalls begeistert. "


Für weitere Informationen:
Michaël Wilde
Eosta
Transportweg 7
2742 RH Waddinxveen
Niederlande
Erscheinungsdatum: