Neue griechische Kartoffel und Zwiebelmarke mit historischen Wurzeln, präsentiert auf der Freskon
Die offizielle Präsentation der neuen Kartoffel- und Zwiebelmarke Fokeon Gaia, Christos Katsanos (links) und Ioannis Stavrou von Fokeon Gaia.
Der Name Fokeon Gaia hat seine Wurzeln in der Vergangenheit, das Fokeon-Volk hat jahrhundertelang Kartoffeln und Zwiebeln angebaut. Gaia ist das alte griechische Wort für 'Mutter Erde'.
Die Kartoffeln werden Mitte Juni bis Ende März verfügbar sein. Die Produktion wird auf 7.000 Tonnen eingeschätzt. Die Zwiebelernte wird auf 5.000 Tonnen geschätzt. Fokeon Gaia nutzt seine Erfahrungen mit der Kartoffelverarbeitung. Die Firma hat eigene Kühlhäuser. Laut Yiannis werden sie am Anfang auch in andere Balkanländer wie Albanien und Rumänien ausführen. Sie planen jedoch auf die längere Sicht eine Erweiterung in neue Märkte. Sie wollen auch frisch geschnittene Produkte verkaufen.
"In Griechenland war es wegen der Wirtschaftskrise in den letzten Jahren schwierig, ich glaube jedoch, dass wir das Schlimmste hinter uns haben. Wir arbeiten mit anderen Erzeugern zusammen, sie sind alle Global Gap zertifiziert. Wir haben unsere eigenen Kühlhäuser und Verpackungsanlagen, um den Wünschen der Konsumenten entgegen zu kommen. Die gängigste Verpackung ist der Nylonsack mit Rundum-Etikettierung, darauf steht die Geschichte der Region, so dass die Konsumenten wissen, woher das Produkt stammt. In Griechenland sind Verpackungen nicht so üblich, etwa 70 Prozent der Kartoffeln werden lose verkauft und etwa 30 Prozent verpackt, aber das ändert sich langsam."
Die Kartoffelvarietäten von Fokeon Gaia sind Bellini, Lissette und Spunta. Zudem haben sie rote und gelbe Zwiebeln im Sortiment.
Für weitere Informationen:
Yiannis Stavrou
Fokeon Gaia
Tel: +30 22340 31785
Fax: +30 6976 995 995
Email: [email protected]
fokeongaia.gr (bald)