Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Weißes Stangengemüse befindet sich im gehobenen Preissegment

Spargel nicht nur geschmacklich im exklusiven Segment

Spargel aus Deutschland und je früher in der Saison desto besser, ist im Laufe der Jahre zu einem Statussymbol geworden. Aufgrund dieser Entwicklung sei das Stangengemüse ein Produkt für das man dann eben mehr bezahlt. Nicht nur, weil der früher besser schmeckt, wie die ersten heimischen Erdbeeren im Frühsommer – sondern weil das saisonale Verkaufsfenster der weißen Stangen ziemlich kurz ist und man nach der langen Winterzeit so lange darauf verzichtet hat. 



Zudem ist die Standardfrage ab Mitte März: "Hast du schon Spargel gegessen?". Heutzutage will man dadurch als Erster in der Saison ein Spargelfoto auf Instagram zu posten, Hashtag: #anspargeln. Essen im Allgemeinen, etwa in Form von Superfoods, ist heute oft Statussymbol – und Spargel ein generationenübergreifendes, heißt es im Zeit Magazin.

Quelle: Zeit Magazin