Aufgrund der vielen bewölkten und regnerischen Tage werden die Erträge niedriger sein. " zum="" glück="" haben="" die="" starken="" regenfälle,="" im="" märz="" in="" vielen="" teilen="" andalusiens="" registriert="" wurden,="" knoblauchernten="" nicht="" belasten,="" sondern="" tatsächlich="" zu="" ersparnissen="" bei="" den="" bewässerungskosten="" beigetragen",="" sagt="" der="" sprecher="" des="" verbandes.
Anders als im letzten Jahr wird der Sektor die neue Knoblauchsaison mit den Beständen des letzten Jahres starten. " obwohl="" wir="" nicht="" von="" großen="" mengen="" sprechen,="" werden="" in="" diesem="" jahr="" die="" neue="" knoblauchsaison="" mit="" einigen="" alten="" vorräten="" beginnen,="" aber="" der="" alte="" knoblauch,="" noch="" gelagert="" wird,="" hat="" spezifische="" größen,="" dieser="" saison="" so="" schnell="" verkauft="" wurden.="" <="" span="">Also werden die Marktbedingungen davon abhängen, wie groß der neue Knoblauch ist und es ist noch zu früh, um dies zu sagen."
China wird in puncto Preise mit Spanien konkurrieren, obwohl Gerüchte über die zunehmende Präsenz der Weiß-Rot-Krankheit bei chinesischen Kulturen die ersten Reaktionen auf dem Markt auslösen. "Einige europäische Importeure wechseln bereits vom chinesischen zum spanischen Knoblauch, um mögliche Qualitätsprobleme zu vermeiden", sagt Luís Fernando Rubio. "Angesichts der niedrigen Preise für chinesischen Knoblauch muss sich der spanische Knoblauch auf Qualität konzentrieren", fügt er hinzu.
Was die Sorten anbelangt, so hat sich die Zahl der Hektar, die für den Spring-Knoblauch bestimmt sind, erhöht, was zum Nachteil des lila Knoblauchs ist, obwohl diese Flächenverringerung geringer war als in den Vorjahren.
Im Hinblick auf den Außenhandel, der spanische Export von Knoblauch im Jahr 2017 lag bei 165.874 Tonnen, 2% mehr als im Jahr 2016, mit einem Wert von 315 Millionen Euro (-16%). Kastilien-La Mancha ist mit 68.306 Tonnen die wichtigste exportierende und selbständige Region, 8% mehr als im Jahr 2016, gefolgt von Andalusien mit 47.346 Tonnen (-3%) und der Region Valencia mit 33-107 Tonnen (+2%). Aufgeteilt nach Provinzen zeigen die Daten für 2017, dass Cuenca, Cordoba, Alicante und Albacete die größten Exporteure sind. Im Fall von Cuenca waren es45.261 Tonnen, in Cordoba 27.347 Tonnen, in Alicante 20.694 Tonnen und 10.356 Tonnen in Albacete. Der spanische Export in die EU belief sich im Jahr 2017 auf 96.277 Tonnen, der in Drittländer auf 69.597 Tonnen im Wert von 203,4 Mio. Euro bzw. 111,5 Mio. Euro.
Was den spanischen Import von Knoblauch anbelangt, so lag er 2017 nach Angaben der Zoll- und Verbrauchsteuerbehörde bei 4.468 Tonnen (40% weniger als 2016) im Wert von 8,7 Mio. Euro (-31%).