Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Ungarn:
„Die Kirschblüten sind die besten, die wir in 5 Jahren gesehen haben“
Wie bei vielen europäischen Ländern haben die extrem kalten Temperaturen Ende Februar und Anfang März, große Verluste bei Aprikosen und Pfirsichen in Westungarn und Pfirsich in Südungarn verursacht. Glücklicherweise blieben Aprikosen im nordöstlichen Teil des Landes verschont, was bedeutet, dass das Land nicht seine gesamte Produktion verloren hat.
Peter Kelemen sagte, dass mit den Obstgärten, die nun anfangen zu blühen, es nun leichter sei, sich ein besseres Bild davon zu machen, was das 'beast from the east' hinterlassen hat.
Peter berichtete, dass der Schaden der Knospen für Süß- und Sauerkirschen zwischen 10-50% liege, wobei in frühblühenden Sorten mehr Schäden und in Späten weniger Schäden beobachtet wurden. Für Pflaumen wurde ein geringer Schaden berichtet, während für die Apfel- und Birnenproduktion keine Schäden gemeldet wurden.
„Trotz der Schäden an den Kirschen-Knospen bedeutet dies nicht, dass wir am Ende keine gute Ernte haben werden. Das Wetter im April war stabil mit schönen Temperaturen, manchmal mit etwas zu viel Wind, aber die Rahmenbedingungen waren gut“, erklärt Peter.
„Die eisigen Temperaturen waren nicht so schädlich für die Kirschen wie für die Aprikosen und Pfirsiche. In der Tat sind die Kirschblüten die besten, die wir in den letzten 5 Jahren gesehen haben, was uns viel Hoffnung auf eine gute Ernte gibt. Solange nichts Außergewöhnliches passiert, erwarte ich eine gute Ernte von Kirschen, Pflaumen, Äpfeln und Birnen.“
Für weitere Informationen: Peter Kelemen Agro-Consulting Trade Kft. Email: [email protected]