Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Italien: Unterschiedliche Kiwi-Preise

Ein Betreiber berichtete, dass die italienischen Kiwi-Hayward-Bestände am 15. März 2018 um 7% niedriger waren als im Jahr 2017. "Da die Mengen um 22% kleiner sind als im Vorjahr, ist es normal, dass weniger Produkte pro Monat verkauft werden. Dies ist auch auf die Konkurrenz aus Griechenland zurückzuführen, da ihre Produkte sowohl in Europa als auch im Ausland einen bedeutenden Anteil am Markt einnahmen."

Bei der Eroberung von Märkten (China, Australien und der Mittlere Osten im Allgemeine) im Ausland half die mittlere Qualität ganz und gar nicht,
da diese ausgezeichnete Qualitäten bevorzugen.



Konkurrenz nimmt zu
Der Iran hat seine Produktion auf rund 300.000 Tonnen pro Jahr erhöht, was bedeutet, dass er die arabische Halbinsel versorgen kann und auch sie suchen nach Geschäftspartnerschaften in Europa.

"Die Türkei wird mittelfristig voraussichtlich auch die Produktion erhöhen, ebenso wie China. Zunächst wird diese Produktion auf dem Inlandsmarkt zu niedrigeren Preisen im Vergleich zu den italienischen Produkten erhältlich sein, aber auch die Türkei und China werdenbald in der Lage sein mit benachbarten Ländern zu konkurrieren (wie mit dem Nahen Osten)."

Der Verkauf sollte Ende März, dank der Werbeaktionen in der Vor-Osterzeit zunehmen. Auch wegen der kalten Witterung wird es im Erdbeersektor, der traditionell der Hauptakteur der Osterzeit war, zu Verlusten und verlangsamten Ernten kommen.


Preisunterschiede
Am 31.03.2018 werden die italienischen Bestände voraussichtlich 4-5% niedriger als im Jahr 2017 sein. Die Preise haben sich im Laufe des letzten Monats aufgrund des Drucks der mittleren bis kleinen Klassen (deren Preise gefallen sind) geändert: Es kann ein Preisunterschied bis zu 100% vorfallen.
Dieses Phänomen bestätigt den globalen Trend, denn Käufer bevorzugen die mittelgroßen Sorten. Darüber hinaus bevorzugt Europa kleinere Pakete (500-750g bis 1kg Schalen).

"Daher werden im April und Mai nur noch wenige spezialisierte Unternehmen Bestände zur Verfügung stellen, die eine stärkere Preiskontrolle begünstigen sollten.
Der Preisanstieg für große Sorten wird weiterhin erwartet, da Mengen, bis zur Verfügbarkeit der Früchte aus der südlichen Hemisphäre, wohl fehlen werden. Die Exporte sollten bis Ende Mai eingestellt sein."

Konsumenten bevorzugen eher große goldene Kiwis
Was die goldenen Kiwis anbelangt, so sind die Soreli-Mengen vor einiger Zeit zu Ende gegangen, während derzeit die letzten Mengen von Jintao erhältlich sind. Verbraucher bevorzugen tendenziell auch mittelgroße Sorten von diesem Typ.

"Der italienische Kiwi-Sektor entfaltet sich schnell. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss er mittelfristig das Spektrum an frühen, goldenen und roten Sorten erweitern."



"Kiwis werden nicht mehr gleichbedeutend mit Hayward sein. Führende Unternehmen werden in der Lage sein, alle Sorten zu liefern und ein breites Spektrum zu führen. Deswegen müssen sie ihre Dienstleistungen mit erheblichen Investitionen sowie Zusammenarbeiten spezialisieren und verbessern."

Erscheinungsdatum: