VOG, die Kooperative der Association of South Tyrolean Fruit Growers und Europas führender Hersteller von Tafeläpfeln, hat eine strukturierte Kommunikationskampagne für Marlene® Äpfel in den Niederlanden und Belgien organisiert. Die Kampagne deckt ein breites Spektrum von Medienformaten aus traditionellen Bereichen wie Fernsehen zu mehr innovativen Kanälen wie soziale Medien ab. Neben den dem Endverbraucher gewidmeten Aktionen sind es auch ausschließlich auf professionelle Händler vom Obst- und Gemüsesektor ausgerichtete Initiativen, einschließlich eines Wettbewerbs, in welchem Teilnehmer Reisen zu Alto Adige, der Heimat von Marlene® Äpfeln, gewinnen können.
In den Niederlanden konzentrierte sich die Kommunikationskampagne auf die Zeit vom 21. Januar zum 5. Februar mit Fernseh- und Facebook-Werbung. Bezüglich Belgiens lief die von VOG geplante "On Air" Kampagne vom 19. Februar zum 4. März. Während derselben Zeit wurde die 15-sekündige Werbung online auf Facebook auf sowohl Flämisch als auch Französisch eingeführt.
Das VOG-Konsortium hat auch eine Menge werbewirksame Initiativen auf professionelle Händler ausgerichtet. Als Teil der Kampagne sind in den letzten Wochen alle Kisten mit Äpfeln, die für die Großhandelsmärkte und Fachgeschäfte bestimmt sind, in Belgien und den Niederlanden von einem speziellen zweisprachigen Kurzprospekt auf Niederländisch und Französisch begleitet worden und liefern Information über das neue Video der Geschichte von Marlene® Äpfeln.
Und für alle Einzelhändler, die Marlene® Sorten in den zwei Ländern kaufen, gibt es mehr. Bald wird es möglich sein, an dem “Gewinnen Sie eine Reise nach Südtirol“-Gewinnspiel teilzunehmen und die Täler der von den Dolomiten umgebenen Region, Heimat der VOG-Früchte, zu besuchen.
"Die Niederlande und Belgien - erklärt Gerhard Dichgans, VOG Konsortiendirektor - sind wichtige Märkte für unser Konsortium. Die Aufnahmefähigkeit von diesen Ländern hängt auch mit der Kapazitätsgrenze der Verbraucher zusammen, die verständlicherweise hohe Erwartungen haben. Dies erklärt unseren Entschluss, sich enger auf diese Märkte zu konzentrieren, ihre Sprache zu sprechen und Berichte über ihre eigenen Eigenschaften zu berücksichtigen. Wir hoffen, dass die Möglichkeit, unser Land durch den Ad-hoc-Wettbewerb zu besuchen, den wir zusammen mit unseren Marlene® Kunden in Belgien und den Niederlanden organisiert haben, professionellen Händlern ein zusätzliches Werkzeug gibt, um die Ursprünge sowohl unserer Äpfel als auch der Früchte selbst zu bewerben."
Zwecks weiterer Informationen:
www.marlene.it