Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Ron de Greeff und Tim Yzewyn über die Folgen der Kälte für den Großhandel und Cash&Carry

''Absatz Markthandel liegt still, das Gaststättengewerbe geht weiter''

Die Folgen der Kälte sind für den Cash&Carry-Verkauf bei Staay-Van Rijn in Venlo nur halb so schlimm, so meldet der Direktor Ron de Greeff. "Der Markthandel liegt momentan still, aber die Betriebe, die das Gaststättengewerbe, die Kantinen und die Einrichtungen beliefern, gehen einfach weiter. Das beobachten wir auch bei der Exportabteilung. Ende letzte Woche war es rege bei den Cash&Carry-Märkten. Vielleicht weil man nach dem Wochenende sonniges Wetter erwartet."

"Von der Cash&Carry-Abteilung erfahre ich, dass der Verkauf von Zitrus und Wintergemüse wegen der Kälte richtig gut läuft. Auch der Verkauf von Paprikas und Gurken läuft auffällig flott, nur die Tomaten bleiben etwas zurück. Sonst verursachen die Stürme auf dem Meer Verspätungen der Anfuhr der Überseeprodukte wie Melonen und Ananas", erzählt De Greeff.


Tim Yzewyn des gleichnamigen Großhandels ist auf dem Antwerpener Großhandelsmarkt. Er wünscht sich wärmeres Wetter. "Wir haben den kältesten Februarmonat seit Jahren hinter uns. Wir schaffen zwar die Zahlen, aber es gibt wenig extra. Aber wenn die Sonne wieder scheint, sieht alles ganz anders aus." Laut Tim sind es vor allem die Standard-Produkte, die gut laufen. "Sauerkraut ist für den belgischen Markt kein Problem."

Yzewyn & Co hat eine spezielle Kundschaft, unter anderen die besseren Frischeläden und die Metzger. "Unsere Kunden wollen sich mit speziellen Produkten unterscheiden und wir denken gerne 'Out-of-the-Box'. So organisieren wir kommende Woche eine kulinäre Frischemesse in Antwerpen wo wir innovative Rezepte und Ideen vorstellen werden. Wir erwarten viel davon."

[email protected]
[email protected]

Erscheinungsdatum: