Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Arnaud de Puineuf, Pomanjou, Frankreich:
"Wir sind unseren Kunden treu geblieben"
Das französische Unternehmen Pomanjou hat die exklusiven Rechte für den HoneyCrunch-Apfel auf dem europäischen Markt.Mehr als die Hälfte der Obstgärten des Unternehmens, mit einer Gesamtfläche von 250 Hektar, wurde mit der Sorte bepflanzt.Arnaud le Puineuf, Pomanjou: "In den letzten Jahren haben wir viele neue Bäume gepflanzt.Trotzdessen stieg das Volumen im Vergleich zu den Vorjahren nicht an, durch den Frost, der die gesamte europäische Produktion beeinflusste.Zum Glück konnten wir alle unsere derzeitigen Kunden mit der Qualität versorgen, die sie von uns gewohnt sind.Für eine eingetragene Marke wie den HoneyCrunch ist das extrem wichtig."
"Wir haben neun Nächte in unseren Obstgärten verbracht, um die Bäume gegen den Frost zu schützen, indem wir sie mit einem Gel behandelten, aber wir konnten nicht alles retten.Selbst die Obstgärten, die in 40 oder 50 Jahren nicht vom Frost betroffen waren, wurden beschädigt.Der Mengenrückgang führte dazu, dass wir keine neuen Kunden bedienen konnten.In ganz Europa erfüllte das Angebot nicht die Nachfrage.Dies hat einige große Probleme in Deutschland, Nordeuropa und Italien verursacht."
Pomanjou gehört zur Gruppe der Innatis und hat seinen Sitz im Val-de-Loire.Der Frischmarkt für Äpfel macht 98% des Umsatzes des Unternehmens aus.Andere Sorten, die von der Firma verkauft werden, sind Gala, Granny Smith, Braeburn und Golden Delicious, aber keiner von ihnen ist so beliebt wie der HoneyCrunch.Die meisten Produkte sind für den mittel- und nordeuropäischen Markt bestimmt, insbesondere für Deutschland, Skandinavien und Großbritannien.
Alle von Pomanjou verkauften Äpfel werden in Frankreich hergestellt.Arnaud: "Wenn die französische Saison vorbei ist importieren wir Birnen und Äpfel aus Chile und Südafrika.Das machen wir schon seit über zwanzig Jahren." Pomijou hat eine Arbeitsgemeinschaft in Kooperation mit der südafrikanischen Dutoit Group: Direct South Africa.DSA beliefert das Unternehmen mit Orangen, Grapefruits und Butternuss-Kürbissen.