Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Langer Winter kurbelt indischen Granatapfel- und Traubenexport an

In dieser Saison lief der Export von Trauben und Granatäpfeln besonders gut. Erzeuger sprechen inzwischen sogar von besseren Ergebnissen als im Vorjahr. Der lange Winter - mit niedrigen Temperaturen für längere Zeit als gewöhnlich - hat den Produzenten dabei geholfen qualitativ hochwertige Lebensmittel zu exportieren.

Jetzt sind um die 40.000 Tonnen Granatäpfel auf dem Weg in fremde Häfen, 2.000 davon unterwegs nach Europa. Im letzten Jahr exportierte Indien 50.000 Tonnen Granatäpfel.

Laut indianexpress.com sagte Prabhakar Chandane, der Vorsitzende der Pomegranate Growers' Association of India, er sei wegen der niedrigen Preise und Qualitätsprobleme um die Saison besorgt. Allerdings änderte sich das alles noch und die Saison ist inzwischen besonders gut, da der Winter sich länger zog als erwartet und die Temperaturen fielen. "Wegen der niedrigen Temperaturen war die Qualität der Ernte gut und die Exporte wurden angekurbelt," sagt er.

Trauben-Exporteure sprechen ebenso von dem positiven Einfluss den das Klima auf das Wachstum der Trauben gemacht hatte. Die starken Regenfälle Ende September beschädigten die Pflanzen und es gab bei der Produktion Einbußen von bis zu 40%. Im letzten Jahr hatte das Land gut 200.000 Tonnen Trauben exportiert, die meisten aus Maharashtra. Die Exporteure zweifeln daran, dass diese Menge in diesem Jahr übertroffen werden kann.
Erscheinungsdatum: