Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Italien: Größere Mengen sind für Händler attraktiver

„Wir versuchen, so viele Unternehmen wie möglich in unser Konsortium einzubeziehen, um größere Mengen zur Verfügung zu haben und auf den in- und ausländischen Märkten wettbewerbsfähiger zu sein“, erklärt Giovanni Milana, Präsident von OP Biorto Ibleo Soc. Consortile in Ispica (RG).

„Leider werden kleine Unternehmen, die keine großen Mengen produzieren, von Supermarktketten nicht berücksichtigt, daher ist es wichtig zusammenzuarbeiten und Mengen zu bündeln.“



„Unsere Erzeugerorganisation wurde 2013 von sieben sizilianischen Bio-Erzeugern gegründet, die auf diese Weise einen benachteiligten Sektor stärken wollten, der sich schon immer mit einem unfairen Wettbewerb aus anderen Ländern herumschlagen musste. Die Erzeugerorganisation besteht nun aus zehn Produzenten und möche in Zukunft erweitern, um ein Kommerzialisierungszentrum zu werden.“

Die Mitglieder der PO sind:
• Azienda agricola Denaro Vincenzo
• Azienda agricola Giallongo Rosaria
• Azienda agricola Medici Massimiliano
• Azienda agricola Milana Antonino
• Azienda agricola Milana Daniela
• Azienda agricola Milana Giovanni
• Azienda agricola Milana Ignazio
• Bioinvio s.r.l. di Di Geronimo Rosario
• Ortoverde di Di Rosa Vincenzo
• Società agricola S.D.I s.r.l.

Zusammen decken diese Unternehmen über 400 Hektar mit einem jährlichen Gesamtumsatz von rund 5 Millionen Euro (2017) für insgesamt 4.500.000 Produkte ab.

Der Produktionskalender wird angesichts der breiten Produktpalette, die von der EO produziert wird, erweitert.



„Bezüglich der aktuellen Kartoffelsaison können wir sagen, dass wir Saat aus Frankreich, den Niederlanden und Deutschland verwenden. Die Qualität ist ausgezeichnet und die Produkte sind besonders geschmackvoll, so dass sie im Ausland sehr beliebt sind.“


Salvatore Milana, PO Techniker

„Wir haben eine privilegierte Beziehung mit dem ausländischen Markt, weil unsere Kunden mit der Art und Weise, wie wir unsere Produkte auswählen, zufrieden sind. Denken Sie einfach daran, dass sie jedes Angebot bewerten und detailliert prüfen. Wir wollen bewertet werden, da wir uns über die Qualität unserer Produkte sicher sind.“

Videointerview mit Giovanni Milana


Kontakt:
OP BiOrto Ibleo Soc. Consortile a r.l.

C.da Crocefia
97014 Ispica (RG) ITALIEN
Tel.: +39 0932 704054
Fax: +39 0932 959264
Email: [email protected]
Erscheinungsdatum: