Wenn die Feiertage vor der Tür stehen, steigt auch die Nachfrage nach rotfleischigem Zitrus. Vor allem Blutorangen zieren vielen Weihnachtstische in Deutschland mit ihrer schönen, roten Farbe. Die ersten Partien der Sorten "Tarocco" und "Moro" sind bereits in Deutschland eingetroffen. ''Die Qualität hinsichtlich Saftgehalt und Geschmack sind hervorragend, lediglich die Ausfärbung der ersten Sendungen ist noch nicht ganz so optimal'', so Jörg Wilhelm (Ein-/Verkäufer der Llombart Handels-und Treuhandelsgesellschaft mbh, Lahr).
Die Hauptsorten der Firma Llombart: Tarocco und Moro
Die überwiegend aus Sizilien stammenden Sorten brauchen eine Nachttemperatur von etwa 4-5 Grad, damit sie ihre kennzeichende Farbe bekommen. Zur Zeit ist es noch etwas zu warm, mit etwas kühleren Temperaturen traditionell Anfang Januar dürfte sich das jedoch noch ändern. ''Preislich befinden sich die Waren auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr'', so Herr Wilhelm.
Am Anfang des neuen Jahres werden auch Waren aus anderen süd-europäischen Ländern bezogen, um der Nachfrage entgegenzukommen. Wilhelm: ''Dieser Artikel ist ein ideales und beliebtes Produkt in der kalten Jahreszeit. Ab Ende Januar kommen dann ergänzend noch die Blutorangen "Sanguinelli" aus Spanien hinzu, welche jedes Jahr an Bedeutung gewinnen.''
Llombart ist seit über 50 Jahren eine feste Unternehmensgruppe im Obst- und Gemüsebereich. Die Firma hat eine sehr gemische Produktpalette mit u.a. Stein- und Zitrusfrüchten, Salate und Gemüse aller Art. Llombart hat mittlerweile auch ein Schwesterunternehmen in Spanien mit Filialen in Almeria und Andalusien. Die Firma beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Export nach Skandinavien, England, Kanada und in die USA. Direkt von Deutschland aus werden das Inland sowie Österreich und Italien beliefert.