Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Neue Agrarministerin in Österreich: Elisabeth Köstinger
BB-Direktor Norbert Totschnig, Bundesministerin Elisabeth Köstinger, BB-Präsident Georg Strasser (v.l.)
Das Regierungsprogramm widmet gleich sieben Seiten der Land- und Forstwirtschaft sowie dem ländlichen Raum. Detailreich werden dort die politischen Ziele für die österreichischen Bäuerinnen und Bauern festgehalten. Allen voran steht das Bekenntnis zu einer wettbewerbsfähigen, multifunktionalen und flächendeckenden Land- und Forstwirtschaft auf Basis der bäuerlichen Familienbetriebe. „Das neue Regierungsprogramm ist für uns Bäuerinnen und Bauern eine feste Basis, um auch in Zukunft unseren Beitrag für Österreich liefern zu können. Der Bauernbund wird sich mit vollem Engagement und Motivation in die bevorstehende Zusammenarbeit einbringen und die neue Bundesregierung mit Bundeskanzler Sebastian Kurz an der Spitze bestmöglich unterstützen“, betont Georg Strasser.
Stabile Absicherung für Land- und Forstwirte
Ein erklärtes Ziel der neuen Regierung ist es, den Verwaltungsaufwand und die Bürokratie im Sinne der Landwirtschaft zu reduzieren. Zentral ist die Absicherung der europäischen Mittel und der nationalen Kofinanzierung für die Land- und Forstwirtschaft, wenn möglich sogar durch eine Ausweitung der nationalen Mittel. Ein besonderer Fokus wird auf die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik auf EU-Ebene gelegt. Durch die Einrichtung einer partnerschaftlichen Task-Force „Zukunft Landwirtschaft und Lebensräume“ gemeinsam mit dem Koalitionspartner FPÖ sollen nachhaltige Konzepte für Österreich erarbeiten werden. Diese solle eine Entlastung herbeiführen und Platz für Innovationen schaffen.
Quelle: Bauernbund.at
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-21 Luc Vanoirbeek als Präsident der Arbeitsgruppe Obst und Gemüse der Copa-Cogeca wiedergewählt
- 2023-09-20 Lidl Deutschland-Chef tritt zurück
- 2023-09-18 Generationswechsel im Arbeitskreis Spargel
- 2023-09-15 Jesse Rep neuer Head of Sustainability
- 2023-09-15 Peter Poortinga zum CEO ernannt
- 2023-09-14 Ananas-König Johann Dähler im Alter von 70 Jahren verstorben
- 2023-09-14 Restrain ernennt Dr. Benedikt Cramer zum neuen Geschäftsführer
- 2023-09-12 "Manuelle, zeitaufwendige und auch fehleranfällige Prozessschritte automatisieren"
- 2023-09-07 Die Unternehmen der Schwarz Gruppe stellen sich für die zukünftige Weiterentwicklung auf
- 2023-09-01 Jan-Bernd Krümpelbeck folgt auf Klaus Boog
- 2023-08-29 "Für mich stand immer fest, dass ich in den Betrieb einsteige"
- 2023-08-22 Ex-Biathlon-Stars nun Erdbeer-Bauern
- 2023-08-21 "Dieser Beruf ist immer noch der Erfahrungsberuf schlechthin"
- 2023-08-14 Ernst Arn übernimmt als Geschäftsführer und Lukas Steiner wird neuer Präsident des Verwaltungsrates
- 2023-08-14 Wechsel in der Geschäftsleitung von Lidl Schweiz
- 2023-08-10 Peter Bockhardt ist neuer Geschäftsführer des Bioland e.V.
- 2023-07-19 "Ich arbeite eigentlich jede Minute, in der ich wach bin"
- 2023-07-18 George W. Kastner im Alter von 79 Jahren verstorben
- 2023-07-17 Gert van Geest verantwortet ab sofort die Benelux-Länder
- 2023-07-06 Grégory Décaillet zum Geschäftsleiter der Migros Genf gewählt