Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Fusion BelOrta und Hoogstraten findet nicht statt
Gaston Opdekamp, Kooperation Hoogstraten: "Die Kulturunterschiede waren zu groß"
Direktor von der Kooperation Hoogstraten Gaston Opdekamp bestätigt, dass die Fusion endgültig nicht stattfindet. Laut des Direktors sei die Entscheidung durch beide Partien richtig getroffen worden. "Es gab zu viele Kulturunterschiede. Man hat beide eine eigene Geschichte und deswegen andere Ansichte", erzählt Gaston Opdekamp. "Wir bestreben eine weitere Zusammenarbeit. Wir haben es versucht, aber es funktioniert leider nicht. Ob in Zukunft eventuell eine Fusion stattfinden wird, kann ich nicht sagen."
Filip Fontaine, BelOrta: "Wir kamen irgendwann nicht mehr weiter"
Genauso wie Gaston Opdekamp, erklärt Direktor Filip Fontaine von BelOrta, dass die Fusion endgültig nicht stattfindet. "Das ist natürlich schade", gibt er an. "Es gibt keinen richtigen Grund weshalb es nicht funktionierte. Die Verhandlungen haben im März angefangen, aber irgendwann sind wir nicht weitergekommen. Die Fusion ist langsam gescheitert. Wir haben uns nicht gestritten. In Belgien sagt man: 'Die Mayonnaise klebt nicht'. Wir werden aber weiterhin zusammenarbeiten. In den letzten Monaten haben wir uns besser kennengelernt und wir haben meiner Meinung nach mehr Verständnis für einander bekommen. Die Zusammenarbeit hat sich verbessert und keiner fühlt sich wegen dieser Entscheidung verletzt. Wir haben es beide auf eine professionelle Art und Weise gemacht. Die Beziehung ist gut."
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-26 "Erzeugerpreise konnten die immensen Kostensteigerungen nicht vollumfänglich auffangen"
- 2023-09-26 'Es wurden bisher acht Millionen Mahlzeiten bereitgestellt'
- 2023-09-25 Landgard Award für Volker und Dominik Janssen und Leo Berghs-Trienekens
- 2023-09-22 EnWave gibt Übernahme von Eregli Agrosan durch Alarko Holdings bekannt
- 2023-09-20 Neue Deutsch-Österreichische Kooperation in der Lebensmittelbranche
- 2023-09-19 Frische Plattform Seeland spezialisiert sich auf Frischgemüse
- 2023-09-19 "Geballte Austauschplattform für Lieferantenpflege und Neukundenakquise"
- 2023-09-18 "Es gibt einen chronischen Mangel an guten Fachkräften in der Branche"
- 2023-09-14 "Wir wollen eine relevante Größe erreichen, aber auf landwirtschaftlicher Basis, nicht auf der Basis eines Investmentfonds"
- 2023-09-13 Fruchtgroßhändler Grosbusch nimmt PV-Anlage in Betrieb
- 2023-09-11 AgroSustain erneut unter den Top 100 Start-ups
- 2023-09-11 Aus für Spargelhof Kyhna und steirischen Gemüsepionier Rauers
- 2023-09-06 "Wir wagen zu behaupten, dass wir eine führende Position in Südostasien haben"
- 2023-09-05 Neuausrichtung der Frische Plattform Seeland
- 2023-09-05 AGF Siere von der Satori-Gruppe übernommen
- 2023-09-05 Grupo Alcoaxarquía übergibt Tresmares eine Minderheitsbeteiligung
- 2023-09-01 Camposol erzielte im ersten Halbjahr 2023 eine Bruttogewinnmarge von 29,5 Prozent
- 2023-08-31 Bayer investiert 220 Millionen Euro in neue Einrichtung für Forschung und Entwicklung am Standort Monheim
- 2023-08-30 "Wir wollen eine breite Palette von biologischem und konventionellem Obst und Gemüse anbieten"
- 2023-08-29 50 Millionen Zwiebelballen bei BoWa von Verbruggen Emmeloord palettiert