Bordex Packaging beschäftigt sich schon eine Periode mit den Möglichkeiten für die Wiederverwendung von PET. PET ist nämlich nicht nur glasklar und stark, aber auch leicht formbar und geeignet für Recycling. Schon seit Jahren wird recyceltes PET mit virgin PET kombiniert. PET360 ermöglicht es, um Tomatenshaker aus reinen (100 prozentigen) recyclebaren PET-Abfällen zu produzieren. Diese PET360-Becher sind, was die Materialeigenschaften betrifft, genauso gut wie die virgin PET und genügen allen gestellten Qualitätsanforderungen. Sie sind robust, durchsichtig und zu 100 Prozent nahrungssicher, so hat die Firma bekanntgegeben. Nach dem ersten Gebrauch werden die Shaker nochmals zu Grundstoffen für zukünftige Tomatenshaker (Cradle-to-Cradle) verarbeitet.
Nachhaltigkeitsambition
Mit der Entwicklung und der Kommerzialisierung von 100 prozentigem erneuerbarem und recycelbarem PET hat man laut Bordex Packaging einen wichtigen Durchbruch im Recycling geschafft. In den kommenden Jahren wird Bordex Packaging den Einsatz von neuem (virgin) PET in Gläsern, Bechern und Behältern immer mehr beschränken. Es ist das Ziel, den Einsatz von neuen PET-Grundstoffen 2027 bis zu Null Prozent zu reduzieren. Die Introduktion von PET360 Tomatenshaker ist ein wichtiger Schritt im Nachhaltigkeitsbestreben, meldet Bordex Packaging.
Für weitere Informationen: